Ritterturniere im Mittelalter
16
%
511 Kč 606 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Werner Meyer folgt der Frage nach den Ursprüngen des Turnierwesens, nach den verschiedenen Arten der Kampfspiele und nach der jeweiligen Ausrüstung. Aus einem uralten Brauchtum herrührend entwickelt sich das Turnier seit etwa 1200 zu einem aufwändigen Fest, das bis zum Ausgang des Mittelalters ein wesentliches Element der ritterlichen Standeskultur bildet. An dieser haben auch die Frauen einen großen Anteil. Sie waren mehr als Zuschauerinnen, Gehilfinnen bei der Verteilung der Preise, oder schmückendes Beiwerk bei abendlichen Tänzen - sie trafen maßgebliche Entscheidungen über Prügelstrafen bei Verstößen gegen die Standesehre.
Da an diesen Großveranstaltungen, die in den Städten abgehalten wurden, zahlreiche Gewerbe beteiligt waren, waren Turniere ein nicht unbeträchtlicher Wirtschaftsfaktor.
Ungeachtet der Gedankenwelt der Ritterturniere spiegeln sich in der Praxis der gefährlichen Kampfspiele die mittelalterliche Gewaltbereitschaft und die Risikofreudigkeit einer kriegerischen Oberschicht. Mit dem Erlöschen des Turnierwesens im 16. Jahrhundert findet auch die Welt des Rittertums ihr Ende.
Autor: | Meyer, Werner |
Nakladatel: | Nünnerich-Asmus Verlag & Media |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 192 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Art of the DUCKOMENTA
interDuck
-
Die 50 bekanntesten archäologischen S...
Letzner, Wolfram
-
Rheinhessen 1816-2016
Mahlerwein, Gunter
-
Das Geheimnis der römischen Küche
Thüry, Günther E.
-
Die 40 bekanntesten archäologischen S...
Leiverkus, Peggy
-
Das Hatschepsut-Puzzle
Höveler-Müller, Michael
-
Fastnacht am Rhein
Krawietz, Peter
-
Zu Gast auf Island
Kissel, Renate
-
Motel der Mysterien
Macaulay, David
-
Leuchtende Vergangenheit
Touché, Werner
-
Die 40 bekanntesten archäologischen u...
Letzner, Wolfram
-
50 weitere archäologische Stätten in ...
Letzner, Wolfram
-
Schloss Bruchsal
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg