Topographien des Alltags
6
%
2706 Kč 2 874 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die mittelalterliche Stadt gilt vielen Stadttheoretikern als Musterbeispiel einer Stadt, die durch die Verschmelzung der privaten und wirtschaftlichen Lebensbereiche sowie durch starke gemeinschaftliche Verbindungen eine harmonische Lebenseinheit ermöglichte. Die vorliegende vergleichende Untersuchung zweier europäischer Städte des Spätmittelalters - Bologna und Straßburg - differenziert dieses Bild. Drei Sorten von topographischen Indikatoren werden hier berücksichtigt: die Märkte, die Wohn- und Arbeitsorte sowie die Begegnungsorte der Nachbarschaft. Beispielsweise waren in Straßburg Verbrauchermärkte und Gewerbemärkte räumlich verzahnter als in Bologna. Auch die Distanz zwischen Wohn- und Arbeitsort war in Bologna tendenziell größer als in Straßburg. Der Bologneser Stadtraum war insgesamt hierarchischer und funktionaler strukturiert als derjenige von Straßburg. Die Studie stellt einige stadtgeschichtliche Vorurteile infrage, etwa die räumliche Einheit von Wohnen und Arbeiten oder die Vorstellung einer einheitlichen okzidentalen Stadt des Mittelalters.
Autor: | Arnaud, Colin |
Nakladatel: | De Gruyter |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 500 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Wittgenstein on Colour
Gierlinger, Frederik A.
-
Parzival
Wolfram von Eschenbach
-
Deutsches Aussprachewörterbuch
Krech, Eva-Maria
-
Die Klage
Aue, Hartmann von
-
Der Mut zum Sein
Tillich, Paul
-
Bibliothekarisches Grundwissen
Gantert, Klaus
-
Aeneis
Vergil
-
Chefsache Mandantenakquisition
Busmann, Johanna
-
Lateinische Wortkunde für Anfänger un...
Vischer, Rüdiger
-
A Grammar of Central Alaskan Yupik (CAY)
Miyaoka, Osahito
-
Literarische Anthropologie
Kosenina, Alexander
-
English Linguistics
Herbst, Thomas
-
Pschyrembel Kardiologie
Mletzko, Ralph U.
-
Einführung in die Logik
Beckermann, Ansgar
-
Physik für Mediziner, Biologen, Pharm...
Trautwein, Alfred X.
-
Informationsmanagement
Heinrich, Lutz J.