Termín obdržení zásilky
Česká pošta Čtvrtek 13.11
PPL Čtvrtek 13.11
Osobní odběr Pátek 14.11
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Die Bibliothek des Erfurter Petersklosters im späten Mittelalter, 2 Teilbde.

Die Bibliothek des Erfurter Petersklosters im späten Mittelalter, 2 Teilbde.
5 %

3905  Kč 4 104 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Das Erfurter Benediktinerkloster St. Peter und Paul gehörte zu den bedeutendsten Klöstern Mitteldeutschlands. Seit 1451 entwickelte es sich zu einem der wichtigsten Zentren der Bursfelder Reformkongregation. Untersucht wird der Einfluss der Reform auf das geistige Leben des Konvents und die Pflege der Buchkultur, die sich im Ausbau der Bibliothek zeigt. Diese umfasste um 1525 etwa 1.000 Bände. Ermittelt wurden davon ca. 600 Handschriften, Inkunabeln und Frühdrucke aus Klosterbesitz, die heute in ca. 90 Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden. Analysiert wird, wie die Bibliothek durch die Anlage von Handschriften, die Erwerbung von Inkunabeln sowie Buchstiftungen erweitert und wie der Bestand systematisiert wurde. Aus der bibliotheksgeschichtlichen Untersuchung werden Rückschlüsse über die Rezeption bestimmter Autoren und Texte im Kontext der Reform gezogen.
Autor:
Nakladatel: Böhlau
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 1256
Mohlo by se vám také líbit..