Krise, Krieg und Koexistenz
19
%
815 Kč 1 004 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Jahr 1415 gilt in der habsburgischen Geschichte als Jahr des Schreckens.
Nachdem Herzog Friedrich IV. von Österreich und Papst Johannes XXIII.
aus Konstanz geflüchtet waren und König Sigismund zum Kampf gegen den
Habsburger aufgerufen hatte, fielen die habsburgischen Vorlande rasch
in sich zusammen. In Erinnerung geblieben ist vor allem die eidgenössische
Besetzung des Aargaus. Weit weniger bekannt sind die Folgen für andere habsburgische
Gebiete. Vom Elsass bis ins Tirol wurden die traditionellen Herrschaftsverhältnisse
infrage gestellt - mit Folgen für die weitere Entwicklung
dieser Gebiete.
Der Band nähert sich aus habsburgischer Perspektive dem Jahr 1415. Erstmals
stellt er die Ereignisse in den verschiedenen Regionen in einem breiten Über-
blick vor und untersucht die langfristigen Auswirkungen im Spannungsfeld von
Krise und Krisenbewältigung.
Autor: | Niederhäuser, Peter |
Nakladatel: | hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 280 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Von Casanova bis Churchill
Piatti, Barbara
-
Schweizer Heldengeschichten - und was...
Maissen, Thomas
-
Mitten in Europa
Holenstein, André
-
Kleine Geschichte der Stadt Luzern
Schumacher, Beatrice
-
Das Fülscher-Kochbuch
Fülscher, Elisabeth
-
Kronleuchter vor der Jungfrau
Feuz, Patrick
-
Stadtgeschichte Baden
Furter, Fabian
-
Wer regiert die Schweiz?
Daum, Matthias
-
Der Clan vom Berg
Bayard Walpen, Sybille
-
Die Schweiz im Kalten Krieg 1945-1990
Buomberger, Thomas
-
Im Fahr
Bosshard-Kälin, Susann
-
Geschichte der Schweiz
Maissen, Thomas
-
Das Hotel in den Alpen
Rucki, Isabelle
-
Die industrielle Schweiz - vom 18. in...
Bärtschi, Hans-Peter
-
'Seit dieser Nacht war ich wie v...
Rufli, Corinne
-
Lebensweisen in der Steinzeit
Röder, Brigitte