Geschichte des Ablasses im Mittelalter, 3 Bde.
7
%
946 Kč 1 019 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Frage des Ablasses spielte eine für die Entstehungsgeschichte der Reformation wichtige Rolle. Der Kirchenhistoriker Nikolaus Paulus untersuchte in den 20er Jahren erstmals umfassend die Grundlegung, die Lehre und die Praxis des Ablasswesens vom Ursprung bis zum Beginn der Reformation. Bis heute ist sein dreibändiges Werk nicht erreicht, gibt es keine breite Darstellung dieses für das religiöse Leben des Mittelalters bedeutsamen Phänomens.
Das Ablasswesen ist ein zentrales Thema von Kirche und Glauben im Mittelalter und wird gegenwärtig in immer stärkerem Maße zum Gegenstand der theologischen wie historischen Forschung. Die dreibändige Darstellung des Kirchenhistorikers Nikolaus Paulus aus den Jahren 1922/23 ist zu einem bisher unübertroffenen Klassiker geworden und bietet einen hervorragenden Überblick über die Geschichte des Ablasses von seinen Anfängen bis zum Beginn der Reformation.
Autor: | Paulus, Nikolaus |
Nakladatel: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Rok vydání: | 2000 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Europäische Wirtschaftsgeschichte
Niemann, Hans-Werner
-
Das Alte Reich 1495-1806
Gotthard, Axel
-
Die Französische Revolution
Lachenicht, Susanne
-
Die Provinzen des Imperium Romanum
Wesch-Klein, Gabriele
-
Historische Laut- und Formenlehre der...
Meiser, Gerhard
-
Was ist Popmusik?
Hoyer, Timo
-
Zorn und Vergebung
Nussbaum, Martha C.
-
Homerische Hymnen
Brodersen, Kai
-
Berlin. Eine musikalische Entdeckungs...
Feyerabend, Wolfgang
-
Die Chronik der Polen des Magisters V...
Mühle, Eduard
-
Gedichte
Catull
-
Das Spanische Jahrhundert
Delgado, Mariano
-
Religionsgeschichte Israels
Tilly, Michael
-
Römische Militärgeschichte
Nemeth, Eduard
-
Geschichte Israels
Oswald, Wolfgang
-
Die extreme Rechte in der Bundesrepub...
Botsch, Gideon