Saxonia vera et antiqua
21
%
589 Kč 741 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort - 9
1. Einleitung - 11
1.1 Die frühneuzeitlichen Landeschroniken - 13
1.2 Studien zum Regionalismus - 28
2. Sachsen-Diskurs in der historiographischen Tradition um 1500 - 41
2.1 Wandel des Sachsennamens im Mittelalter - 41
2.2 Werner Rolevinck, De laude veteris Saxoniae nunc westphaliae dictae (1478) - 54
2.3 Saxonia (1520) von Albert Krantz - 75
2.4 Das Land Sachsen in den kartographischen Landesbeschreibungen - 102
2.5 Zwischenergebnis - 122
3. Cyriacus Spangenberg, Mansfeldische Chronica (1572) - 127
3.1 Cyriacus Spangenberg als Geschichtsschreiber der Herzöge von Mansfeld - 127
3.2 Aufbau der Chronik - 136
3.3 Abstammung von Sachsen, Germanen und Harzländern - 145
3.4 Die Raumwahrnehmung - 161
3.5 Dynastische Identität der Grafen von Mansfeld - 171
3.6 Protestantische Identität in der Mansfeldischen Chronik - 187
4. Heinrich Bünting, Die Braunschweig-Lüneburgsche Chronik (1584) - 208
4.1 Verfasserfrage - 208
4.2 Struktur und Hauptmotive - 216
4.4 Die Grenzen des altsächsischen Raumes - 238
4.5 Welfen und die Herzöge von Sachsen - 239
4.6 Konfessionelle Ebene des Sachsenbegriffes - 260
4.7 Fazit - 294
5. Johannes Pomarius, Chronica der Sachsen und Niedersachsen (1588/1589) - 297
5.1 Johannes Pomarius (1544-1588) - 297
5.2 Aufbau der Chronik - 300
5.3 Das Bildprogramm - 302
5.4 Das Land Sachsen und das Raumbewusstsein der Chronik - 306
5.5 Frühgeschichte der Sachsen - 309
5.6 Dynastisches Bewusstsein in der Stadtgeschichtsschreibung - 315
5.7 Sächsische Geschichte als Identifikationsmuster - 321
6. Landeschroniken und Sachsen-Diskurs um 1600 - 335
6.1 Der Sachsen-Diskurs im 16. Jahrhundert - 335
6.2 Entstehung der Landesgeschichte - 342
6.3 Grenzdefinition des Sachsenlandes - 345
6.4 Konfessionelle Konnotation des Sachsenbegriffes - 347
7. Literaturverzeichnis - 351
| Autor: | Malashenko, Elizaveta |
| Nakladatel: | Verlag für Regionalgeschichte |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 384 |
