Allegro ma non troppo, spanische Ausgabe
24
%
281 Kč 372 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Eine höchst amüsante Satire auf bedeutungsschweres wissenschaftliches Schreiben
Im ersten Teil weist in einem ausgefeilten Argumentationssystem nach, daß der Pfeffer die treibende Kraft in der wirtschaftlichen Entwicklung des Mittelalters gewesen sei, also das, was Marx den Motor der Geschichte nennt. Angesichts dieser unglaublichen Entwicklung, in die erstaunlicherweise Gott der Herr, goldene Münzen, Eremiten, Feudalherren und sarazenische Frauen verwickelt waren, verloren als einzige die Italiener nicht ihren Kopf: Deshalb beendeten sie das Mittelalter durch die Erfindung der Renaissance. Im zweiten Traktat erläutert er die fünf Prinzipien der menschlichen Dummheit.
Autor: | Cipolla, Carlo M. |
Nakladatel: | Booket |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Španělština |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Los mares del sur
Vázquez Montalbán, Manuel
-
Legado en los huesos
Redondo, Dolores
-
El guardián invisible
Redondo, Dolores
-
La ciudad de los prodigios
Mendoza, Eduardo
-
Lágrimas en la lluvia
Montero, Rosa
-
El pais de las mujeres. Die Republik ...
Belli, Gioconda
-
La vida a veces
Del Amor, Carlos
-
Sabor A Canela
Carmona, Jose C.
-
Los Misterios De Madrid
Muñoz Molina, Antonio
-
Esto no es una historia de amor
Pérez Ledo, José A.
-
La felicidad es un té contigo. Die sc...
Sánchez, Mamen
-
Ofrenda a la tormenta. Der nächtliche...
Redondo, Dolores
-
La maravillosa historia del español
Moreno Fernández, Francisco
-
El asesino desconsolado
Guelbenzu, J. M.
-
Lo sagrado y lo profano
Eliade, Mircea
-
Pan de limón con semillas de amapola
Campos, Cristina