Herzogliche Orangerie Gotha
21
%
118 Kč 150 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wiederkehr des Goldenen Zeitalters - nicht weniger als diesen paradiesischen Zustand symbolisierten die fürstlichen Orangeriegärten des Barock. Die Herzogliche Orangerie Gotha gilt als eine der größten und schönsten Anlagen dieser Art im deutschsprachigen Raum. Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg ließ den meisterhaften Komplex ab 1747 nach Plänen des renommierten Baumeisters Gottfried Heinrich Krohne errichten. Den einstmals berühmten Pflanzenbestand von rund 3 000 Orangeriegewächsen verringerte man im 19. Jahrhundert zugunsten einer opulenten Ausstattung mit Schmuckbeeten. Seit 2004 arbeiten die Stiftung Thüringer Schlösser
und Gärten und ihre Partner erfolgreich daran, dem einmaligen Denkmalensemble
seinen ursprünglichen Charakter und seine Faszination zurückzugeben, die es im Lauf des 20. Jahrhunderts eingebüßt hatte. Der Führer präsentiert die bedeutende architektonische Anlage, schildert die wechselvolle Geschichte und veranschaulicht nicht zuletzt die Wiederbelebung der Gothaer Orangeriekultur.
| Autor: | Scheffler, Jens |
| Nakladatel: | Deutscher Kunstverlag |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 80 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schätze der Pflanzenwelt im Fürstlich...
Scheffler, Jens
-
Gut aufgehoben
Stäbler, Wolfgang
-
Selma Lagerlöf
Steinfeld, Thomas
-
Der Berliner Dom
Eisenlöffel, Lars
-
Kosmetisches und medizinisches Gerät
Weller, Ulrike
-
Raub von Kulturgut
Schleusener, Jan
-
Simone de Beauvoir
März, Ursula
-
Berlin
Badstübner-Gröger, Sibylle
-
Hamburg, Schleswig-Holstein
Habich, Johannes
-
Schlesien
Brzezicki, Slawomir
-
Bayern. Tl.3
Bushart, Bruno
-
Sachsen-Anhalt. Tl.1
Bednarz, Ute
-
Sachsen-Anhalt. Tl.2
Bednarz, Ute
-
Robert Walser
Monioudis, Perikles
-
Pablo Neruda
Buch, Hans-Christoph
-
Wieland Wagner
Haberfeld, Till
