Haut und Knochen
19
%
322 Kč 399 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
'Statt der realistischen Erzählung eines Kriegsgefangenen ein sich an Episoden entlanghangelndes Nachdenken über das Leben als besiegter, gedemütigter Mensch.', schreibt Julia Schoch, die für die Übersetzung von Haut und Knochen den André-Gide-Preis für deutsch-französische Literaturübersetzungen 2010 erhielt.§Während Hyvernauds Roman 'Der Viehwaggon' (1953) vor allem das Nachkriegs-Paris und das absurde Soldatenleben schildert, wird in 'Haut und Knochen' (1949) unmittelbar vom Leben in deutscher Kriegsgefangenschaft und von der Heimkehr erzählt. Einer kommt aus dem Lager nach Hause. Er trifft auf Verwandte, ehemalige Kollegen, die Ehefrau - und ist sprachlos: Wie läßt sich in ihrer ignorant harmlosen Welt weiterleben?§Fast grenzt 'Haut und Knochen' an eine Beweisführung: Warum der Ich-Erzähler an kein heiles Menschenbild mehr glauben kann. Doch dem Autor gelingt etwas Unwahrscheinliches: Schlimmste existentielle Erfahrungen verwandelt er in Scharfsinn, Poesie und Sprachwitz, die Grausamkeiten fängt er durch Wortturbulenzen auf, sodaß sie nicht nur empörend oder schlimm, sondern auf schreckliche Weise auch amüsant erscheinen.§Georges Hyvernaud hat 'Haut und Knochen', eine der seltenen literarisch verdichteten Erzählungen über Kriegsgefangenschaft, vor dem 'Viehwaggon' verfaßt. Motive, Namen, Interieurs verklammern die beiden Romane. Zusammen bilden sie das Panorama einer Nachkriegspsyche.
Autor: | Hyvernaud, Georges |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 111 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Eine kleine Geschichte Kataloniens
Bernecker, Walther L.
-
Der Implex
Dath, Dietmar
-
Helmut Qualtinger liest 'Mein Ka...
Hitler, Adolf
-
Maria ist immer und überall
Spangenberg, Peter
-
Antigones Verlangen
Rosenthal, Daniel
-
Reise in das Land der Lager
Margolin, Julius
-
Minsk
Klinau, Artur
-
Hannah Arendt Revisited:
Furtado, Peter
-
Franz Kafka
Kilcher, Andreas B.
-
Die Revolte des Körpers
Miller, Alice
-
Mein Jahr ohne Udo Jürgens
Maier, Andreas
-
Junges Licht
Rothmann, Ralf
-
China
Hesse, Hermann
-
Fragmente einer Sprache der Liebe
Barthes, Roland
-
Leichter als Luft
Enzensberger, Hans Magnus
-
Ein unmögliches Angebot
Brett, Lily