Chronik der Gefühle, 2 Bde.
20
%
1804 Kč 2 262 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Chronik der Gefühle ist ein in der Gegenwartsliteratur singuläres Unternehmen: Sie erzählt in Lebensläufen und Geschichten von den Erfahrungen und vor allem den Gefühlen, mit de-nen wir auf Zeit, Epoche und deren Brüche reagieren. Alexander Kluges Opus magnum ist ein durch Zeit und Geschichte mäanderndes Buch der Emotionen, das aus immer neuen Blickwinkeln unsere manchmal rätselhaften, manchmal seltsam resistenten Verhaltensweisen, Reaktionen und Leidenschaften zu ergründen sucht.§Die beiden Bände Basisgeschichten und Lebensläufe enthalten sämtliche erzählerischen Texte Kluges in einer Dramaturgie, die 'funktioniert' wie unsere Erinnerung: von der Gegenwart aus rückwärts. Die neuesten Geschichten erzählen vom Beginn des 21. Jahrhunderts, schildern Lebensläufe um 1989, aus der Zeit der Bonner Republik und weiter zurück bis 1945. Manchmal in lakonischer Kürze, manchmal ausgreifend und mit Pressefotos überraschende Zusammenhänge herstellend, macht Kluge ein halbes Jahrhundert sichtbar und mit ihm dessen emotionale Temperatur. Die Bücher Schlachtbeschreibung , Lernprozesse mit tödlichem Ausgang , Lebensläufe und Neue Geschichten , die Kluges Rang als außergewöhnlicher Schriftsteller begründeten, sind in diesen Erzählkosmos integriert und entfalten im Lichte der neuen Basisgeschichten (800 Seiten) überraschende Wirkung. Sichtbar wird: Zeit und Geschichte nehmen auf unsere Lebensläufe und -pläne, auf menschliches Maß bekanntlich keinerlei Rücksicht. Das macht die Gefühle rebellisch. Und das hat Folgen. -§So wie bei Kluge ist davon noch nicht erzählt worden.§
Autor: | Phillips, Terry |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2000 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 2036 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
IGR2 THE DOG & THE FOX
Phillips, Terry
-
Alfred Hitchcock
Wydra, Thilo
-
Andy Warhol
Spohn, Annette
-
Heinrich von Ofterdingen
Novalis
-
Pilot Pirx
Lem, Stanislaw
-
Der Mensch ohne Inhalt
Agamben, Giorgio
-
Ästhetik des Performativen
Fischer-Lichte, Erika
-
Romy Schneider
Wydra, Thilo
-
Der Implex
Dath, Dietmar
-
Caravaggio
Brauchitsch, Boris von
-
Die andere Seite
Kubin, Alfred
-
Guten Morgen, du Schöne
Wander, Maxie
-
Pedro Páramo
Rulfo, Juan
-
Aus dem Leben eines Taugenichts
Eichendorff, Joseph Frhr. von
-
Nada Brahma
Berendt, Joachim-Ernst
-
Die Kunst, Fehler zu machen
Osten, Manfred