Blaupause
16
%
444 Kč 525 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Enzensberger gelingt es, die Faszination der Kunstschule einzufangen ... Immer wieder schimmern auch das politische Brodeln der Weimarer Republik und der aufkommende Rechtsdruck durch, was die leichtfüßige Emanzipationsgeschichte erschreckend aktuell wirken lässt. Sara Schausberger, Falter, 34/17
Ein hochintelligenter Roman. Im Kern ist er ein Appell an die Gegenwart. Er fordert den Leser heraus, die Gefahren für eine gleichberechtigte, demokratische Gesellschaft nicht nur an deren Rändern zu identifizieren, sondern auch in den Widersprüchen ihrer Mitte. Tomasz Kurianowicz, Die Zeit, 03.08.17
Was wie ein historischer Roman im Bauhaus-Milieu angelegt ist, entpuppt sich als moderne Emanzipationsgeschichte einer jungen Frau, die ihren Platz im Leben sucht. Nicola Steiner, SRF2, 30.07.17
Ein in jeder Beziehung kluger, exzellent recherchierter und spannender Roman, der Beachtung verdient. Annkathrin Bornholdt, NDR Kultur, 19.07.17
'Blaupause' legt die inneren Widersprüche und Heucheleien einer Avantgarde der zwanziger Jahre offen und erzählt im selben Atemzug die der Szenezirkel von heute. So ist dieses beeindruckende literarische Debüt von Theresia Enzensberger eine Befreiungsgeschichte. Julia Encke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 16.07.17
'Blaupause' kratzt am Bauhaus-Mythos, aber nicht in denuziatorischer Absicht. Der Roman ist auf eine unaufdringliche Weise gelehrt und lehrreich, frei von Stereotypen und unterhaltsam. Es ist keine kleine Leistung, einen historischen Roman zu schreiben, der fiktionales und reales Personal zusammenbringt und zugleich Wege in die Gegenwart ebnet. Theresia Enzensberger ist dieses Kunststück gelungen. Christoph Schröder, Tagesspiegel, 15.07.17
Autor: | Enzensberger, Theresia |
Nakladatel: | Hanser |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 256 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Blaupause
Enzensberger, Theresia
-
Blueprint
Enzensberger, Theresia
-
Don Quijote von der Mancha, 2 Bde.
Cervantes Saavedra, Miguel de
-
Wie das Blatt sich wendet
Mo Yan
-
Theodor Fontane
Dieterle, Regina
-
Der Friedhof in Prag
Eco, Umberto
-
Über den Zufall
Kermani, Navid
-
Die Fremde
Hertmans, Stefan
-
Das Gefühl der Welt
Bude, Heinz
-
Die erste Liebe (nach 19 vergeblichen...
Green, John
-
Von Natur aus kreativ
Pöppel, Ernst
-
Die Freiheit der Emma Herwegh
Kurbjuweit, Dirk
-
Garmans Sommer
Hole, Stian
-
Wunderbare Jahre
Berg, Sibylle
-
Als ich Maria war
Richter, Jutta
-
Wie halte ich das nur alles aus?
Berg, Sibylle