Die Geschichte einer kurzen Ehe
19
%
458 Kč 564 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ein Buch über den Krieg und die Angst - doch es ist ein Buch u?ber Beharrlichkeit, Mut und Zärtlichkeit. Ein Triumph. Colm Tóibín
Dieses Buch ist ein ganz besonderes Epitaph, geschrieben von einem Hochbegabten, der verstehen will und sich deshalb in den Kopf eines Mannes versetzt, den er erfunden hat, um die Verheerung des Kriegs zu begreifen. [...] Arudpragasam dringt vor an einen Punkt kreatürlicher Existenz, an dem die Wahrnehmung scharfgestellt ist, aber die Gefühle nahezu tot sind [...] Ein erstaunliches Buch, zum Wiederlesen. Verena Lueken, FAZ, 27.07.2017
Dies ist ein Roman, der wie eine Kerze in allertiefster Dunkelheit leuchtet. [...] Es ist ein kostbarer, würdiger Text, vor dem man sich als Leser verneigen möchte, und das Stärkste, was man der Armseligkeit und Erbärmlichkeit des Terrors entgegensetzen kann. Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur, 01.08.2017
Mit phänomenologischer Präzision schildert dieser junge Autor aus Sri Lanka die Mühsal, mit der mitten im Krieg [...] die dringlichsten menschlichen Bedürfnisse befriedigt werden und die verzweifelten Versuche der Gehetzten und Gejagten, einen letzten Rest Würde zu wahren. [...] Da es keine Aussicht auf Errettung gibt, zählt nur der Augenblick, der eine stille, aber existenzielle Wucht entfaltet. Subtil und feinfühlig geschrieben, mit einem atemberaubend dramatischen und herzzerreißenden Ende. Kaum zu glauben, dass dies ein Debütroman ist! Ilija Trojanow, Buchreport, 03.08.2017
Seine Geschichte ist so ungeheuerlich, weil sie von Kraft und Schönheit des Lebens angesichts des nahenden Todes und von Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten erzählt. Dinesh, seinen Mut, seine Zärtlichkeit und seine selbstverständliche Güte werden wir nicht vergessen. Renée Zucker, rbb Inforadio, 23.07.2017
Inmitten all der Härte legt Anuk Arudpragasam etwas frei, das es in dieser rohen und Form selten zu entdecken gibt: Das Ringen eines Menschen um seine eigene Menschlichkeit. [...] Die 220 Seiten des Romans schildern einen einzigen Tag voller extremer Ambivalenzen. Auch die Sprache changiert zwischen härtester Brutalität und zarter Poesie. Die feinfühlige Übersetzung von Hannes Meyer trägt diesem Spannungsfeld Rechnung. [...] 'Die Geschichte einer kurzen Ehe' ist bestürzend, fremd, faszinierend und erschütternd zugleich. [...] eine überaus bemerkenswerte Stimme [meldet sich] zum ersten Mal literarisch zu Wort [...]. Ein Buch, das einen so schnell nicht wieder loslässt. Carolin Courts, Deutschlandfunk, 17.8.2017
Autor: | Arudpragasam, Anuk |
Nakladatel: | Hanser Berlin |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 224 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Story of a Brief Marriage
Arudpragasam, Anuk
-
Harmonia Caelestis
Esterházy, Péter
-
Bluets
Nelson, Maggie
-
Zinkjungen
Alexijewitsch, Swetlana
-
Zwischen ihnen
Ford, Richard
-
Die Erschaffung des Monsters
Pujol, Philippe
-
Zusammenleben. Über Kinder und Politik
Scholz, Leander
-
Play Pause Repeat
Müller, Tobi
-
Die Gezeiten gehören uns
Vida, Vendela
-
Mein Weg von einer weißen Frau zu ein...
Robinet, Jayrôme C.
-
Ein ganzes Leben
Seethaler, Robert
-
Die Sprache von Gibraltar
Kuhligk, Björn
-
Astragalus
Sarrazin, Albertine
-
Momente der Klarheit
Thomae, Jackie
-
Kanada
Ford, Richard
-
Nüchtern
Schreiber, Daniel