Wir neuen Europäer
39
%
242 Kč 400 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Einwanderern wie Aras Ören, schreibt Hans Magnus Enzensberger, mache man es hierzulande schwer: Stillschweigend und auf seine Weise folgt der literarische Betrieb den Spielregeln der Ausländerbehörde. Dabei kommen Fremde seit Jahrtausenden nach Europa und werden hier heimisch. Ohne die Neuen und ihr Gepäck wäre die Welt nicht die von heute, weiß Ören. Dennoch sehen sich die, die herkommen, immer wieder Anfeindungen ausgesetzt. Und sie selbst müssen sich verändern, denn die fremde Kultur konfrontiert sie mit neuartigen Gebräuchen und Sitten. Aras Ören hat sich mit diesem Konflikt immer wieder auseinandergesetzt, in Romanen, Gedichten und Reden. Dieses Lesebuch präsentiert einen Querschnitt durch sein reiches Werk, in dem seit den Sechzigerjahren immer wieder festgestellt wird: Die Fremde ist auch ein Haus.
Autor: | Ören, Aras |
Nakladatel: | Verbrecher Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 212 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
1915-1916
Hirte, Chris
-
1910-1911
Hirte, Chris
-
Futur II
Die Gruppe Ja, Panik
-
Das Brot mit der Feile
Geissler, Christian
-
Bodentiefe Fenster
Stelling, Anke
-
Das seid ihr Hunde wert!
Mühsam, Erich
-
Mein Name ist Revolution
Ayata, Imran
-
Willi Merkatz wird verlassen
Prückner, Tilo
-
Die Legenden der Väter
Mensing, Kolja
-
Hate Radio
Rau, Milo
-
Alles andere als ein Held
Lorenzen, Rudolf
-
Das Büro
Voskuil, J. J.
-
Das Büro, Direktor Beerta
Voskuil, J. J.
-
Die letzten Tage der Ceausescus
Rau, Milo
-
Die 120 Tage von Sodom / Five Easy Pi...
Rau, Milo
-
Ernst Ludwig Kirchner: Hieroglyphen
Staatliche Museen zu Berlin