Alles Verwandte
22
%
391 Kč 502 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Sabine Peters Roman entführt den Leser in den herbstlichen Süden, aber thematisiert werden die brennenden Fragen unserer Gegenwart, so beiläufig wie tiefsinnig.
Zwei Künstlerinnen in der urtümlichen Landschaft Portugals: Marie kommt aus Hamburg geflogen und besucht Lino, die vor Jahren von dort zurückgegangen war in das kleine Bergdorf Feital, aus dem sie stammt. So lange sind die beiden schon befreundet, nur ihre Ehemänner fehlen, sie gibt es nicht mehr.
Die Freundinnen schlendern durch Olivenhaine und steigen in verfallenen Bauernhöfen herum, beobachten Hund, Katze, Ziegen und Eidechsen, sprechen über Erinnerungen, über Kunst und Natur, über die Suche nach dem passenden Wort. Steine fallen vom Himmel oder werden in Vögel verwandelt. Die Felsen werfen Wellen und die Spinnen ihre Netze aus.
Künstler, Klempner und ein Augenarzt treten auf, der Esel des Nachbarn lässt rostige Schreie ertönen, und Linos Atelier ist ein Erinnerungsraum für sie und ihre Gäste. Bei Wildschweinbraten, Esskastanien- und Pilzernte geht es um die Eltern, Ehemänner, um die Großfamilie auf dem Lande und den Lauf des Lebens im Großen und Kleinen. Die hundertjährige Tante Celina gibt Anlass zur Sorge, ein Nashornkäfer gibt zu denken.
Sabine Peters hat einen Roman über eine Frauenfreundschaft geschrieben, über eine Nähe, die Jahrzehnte überdauert. Die Genauigkeit, mit der sie erzählt, findet auch in der dörflichen Abgeschiedenheit zu den großen, existenziellen Fragen, vielleicht gerade dort.
| Autor: | Peters, Sabine |
| Nakladatel: | Wallstein |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 205 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Prager Tagblatt
Brod, Max
-
Über die Schönheit häßlicher Bilder
Brod, Max
-
Engel des Vergessens
Haderlap, Maja
-
'Jede Freundschaft mit mir ist v...
Roth, Joseph
-
Die Yad Vashem Enzyklopädie der Ghett...
Miron, Guy
-
Gedenkbuch für die Münchner Opfer der...
Eberle, Annette
-
Kampfstoff-Forschung im Nationalsozia...
Schmaltz, Florian
-
Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft
Knoche, Michael
-
Der Orient
Shahar, Galili
-
Der lange Krieg der Niederlande
Romijn, Peter
-
Gedanken unter den Wolken
Jaccottet, Philippe
-
Junge deutsche und sowjetische Soldat...
Ebert, Jens
-
Der Traum vom Schlaf im 20. Jahrhundert
Ahlheim, Hannah
-
Erzählungen aus dem Nachlass
Lavant, Christine
-
Nach Stalingrad
Seydlitz, Walther von
-
Rassismus
Vogel, Klaus
