Ulla Berkéwicz liest aus Engel sind schwarz und weiß
13
%
249 Kč 285 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie konnte das alles geschehen; diese Frage wird in Ulla Berkéwicz' erstem Roman Engel sind schwarz und weiß gestellt, und der junge Reinhold Fischer beantwortet sie dort mit seinem Leben, dem Erleben seiner Geschichte von 1928 bis 1945. Engel sind schwarz und weiß gestellt zwingt uns, in jenen Abgrund zu steigen, in dem das Deutschtum seine schauderhaften Feste feiert, zwingt uns, die heutigen Leser, zu erfahren, was wir getan und geduldet haben, was wir tun und dulden würden. Erst Kind, dann Junge, schließlich junger Mann, ist Reinhold Fischer Opfer und Täter zugleich: Er erfährt Verführung durch Ideologie, erlebt Liebe, Krieg und Flucht und trifft, nach langem Leidensweg, Menschen, die auf den Trümmern von Nazi-Deutschland die Frage nach dem Bazillus des Bösen zu beantworten suchen, um neu beginnen zu können. Ulla Berkéwicz erzählt die Geschichte des Reinhold Fischer in einem furiosen Tempo, einem packenden Rhythmus, mit einer fast szenisch zu nennenden Dramaturgie, in der sich Bild an Bild reiht, sich Stück für Stück die Tragödie eines Lebens entfaltet: die authentische Tragödie einer ganzen Generation.
Autor: | Berkéwicz, Ulla |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1992 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Audio cassette |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Über die Schrift hinaus
Berkéwicz, Ulla
-
Tagebuch 1946-1949
Frisch, Max
-
Mit der Reife wird man immer jünger, ...
Hesse, Hermann
-
Drei starke Frauen
NDiaye, Marie
-
Mayas Tagebuch
Allende, Isabel
-
Tagebuch 1966-1971
Frisch, Max
-
Das kleine Einschlafbuch für Große
Mahler, Nicolas
-
Grenzgang
Thome, Stephan
-
Aus dem Berliner Journal
Frisch, Max
-
Zeilen und Tage
Sloterdijk, Peter
-
Der Hals der Giraffe
Schalansky, Judith
-
Wake up!
Barez-Brown, Chris
-
Kürzere Tage
Hahn, Anna K.
-
Oben ist es still
Bakker, Gerbrand
-
Das böse Mädchen
Vargas Llosa, Mario
-
Ein Geheimnis
Grimbert, Philippe