Geheimnis
19
%
519 Kč 638 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wo bist du glücklich gewesen? Warum hast du beim Fußball geweint? Wessen Bücher würdest du auswendig lernen? Fragen eines deutschen Journalisten an einen ukrainischen Schriftsteller, der ein Jahr in Berlin verbringt. Sieben Tage lang sprechen Egon Alt und Juri Andruchowytsch über Habsburg im Sowjetlook, über Bahnhöfe, Grenzpfähle und vergessene Träume, über verbotene Musik, Rekruten in der Roten Armee und die legendären Happenings der Performance-Gruppe BuBaBu. Sieben Kapitel über mich und die Zeit, in der ich lebe, wie der 48jährige Juri Andruchowytsch im Vorwort zu seinem neuen Buch schreibt. Von der Katastrophe im Jahr 1969, als Dynamo Kiew gegen Spartak Moskau verlor, bis zu dem Moment, als Breschnews Sarg mit voller Wucht ins Grab knallte, vor Millionen Fernsehzuschauern in der ganzen Sowjetunion, deren Zusammenbruch sich hiermit ankündigte. Vom Putsch in Moskau bis zur orangen Revolution und der Katerstimmung danach: Der exzessive Dialog, der ihn mit seinem Leben und Schreiben konfrontiert, ist ein spannendes Stück Zeitgeschichte. Selten greifen Privates und Politisches so eng ineinander wie in diesem ironischen Porträt eines Autors, der sich selbst nicht über den Weg traut.
Autor: | Andruchowytsch, Juri |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2008 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 387 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kleines Lexikon intimer Städte
Andruchowytsch, Juri
-
Perversion
Andruchowytsch, Juri
-
Euromaidan
Andruchowytsch, Juri
-
Karpatenkarneval
Andruchowytsch, Juri
-
Der Winterpalast
Stachniak, Eva
-
Shakespeares Hühner
Rothmann, Ralf
-
Shakespeares Hühner
Rothmann, Ralf
-
Big Mac
Zhadan, Serhij
-
Depeche Mode
Zhadan, Serhij
-
Che Guevara
Lahrem, Stephan
-
Hermann Hesse
Limberg, Michael
-
Che Guevara
Castaneda, Jorge G.
-
Conditio humana
Plessner, Helmuth
-
Leonardo da Vinci
Brauchitsch, Boris von
-
Roland Barthes
Samoyault, Tiphaine
-
Isabel Allende
Mauritz, Martina