Nichtschweigen
22
%
338 Kč 431 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Rumänien 1956. In Temeswar revoltieren die Studenten, wie im benachbarten Ungarn, gegen die kommunistische Herrschaft. Daniel Stein, Student am Polytechnikum, wird 1958, kurz vor dem Abschlussexamen, von der berüchtigten Geheimpolizei inhaftiert und wegen Nichtanzeige staatsfeindlicher Diskussionen verurteilt. Der Prozess ist eine Farce, aber wie für Tausende andere beginnt für ihn eine Odyssee durch die absurde Hölle der kommunistischen Gefängnisse und Arbeitslager. Vor der Entlassung muss er sich verpflichten, über seine Erlebnisse zu schweigen. Aber er legt Zeugnis darüber ab, wie es ihm gelang, mit Hilfe Gleichgesinnter und der Kunst - der klassischen Musik, Literatur, Philosophie und Malerei - Folter, Krankheit und Zwangsarbeit zu überstehen.
Eva Filips Roman erzählt von einer ganzen Generation in den schlimmsten Jahren der rumänischen Diktatur, über menschliche Niedertracht und Größe sowie die Kraft der Kultur.
Erschütternd, aufwühlend und wahrhaftig.
Mit einem Nachwort des Historikers Jörg Becken und einem Glossar.
| Autor: | Filip, Eva |
| Nakladatel: | KLAK Verlag |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 344 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Vysšij svet (RJ) / Vysoká společnost ...
Filip, Eva
-
Muscha
Tuckermann, Anja
-
Morderstwo w Dwumiescie
Bollmann, Sören
-
Albanische Episoden
Dauscher, Jörg
-
Meister der Lügen
Zile, Baiba
-
Gerta. Das deutsche Mädchen
Tucková, Katerina
-
Mano.
Tuckermann, Anja
-
Fünf Finger
Zalite, Mara
-
Muttermilch
Ikstena, Nora
-
Der Feigenbaum
Bugadze, Lasha
-
Einer von Tausend
Jablonski, Detlef
-
Splitterzeiten
Herwarth, Flora von
-
Und eisig weht der kalte Wind
Laubinger, Ricardo Lenzi
-
Kleine Himmel
Helbig, Brygida
