Die Tagesordnung
12
%
402 Kč 457 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Prix Goncourt 2017
20. Februar 1933: Auf Einladung des Reichstagspräsidenten Hermann Göring finden sich 24 hochrangige Vertreter der Industrie zu einem Treffen mit Adolf Hitler ein, um über mögliche Unterstützungen für die nationalsozialistische Politik zu beraten: Krupp, Opel, BASF, Bayer, Siemens, Allianz - kaum ein Name von Rang und Würden fehlt an den glamourösen runden Tischen der Vermählung von Geld und Politik. So beginnt der Lauf einer Geschichte, die Vuillard fünf Jahre später in die Annexion Österreichs münden lässt. Bild- und wortgewaltig führt er den Leser in die Hinterzimmern der Macht, wo in erschreckender Beiläufigkeit Geschichte geschrieben wird. Dabei erzählt er eine andere Geschichte als die uns bekannte, er zeigt den Panzerstau an der deutschen Grenze zu Österreich, er entlarvt Schuschniggs kleinliches Festhalten an der Macht, Hitlers abgründige Unberechenbarkeit und Chamberlains gleichgültige Schwäche. Mit der ihm eigenen virtuosen Eindringlichkeit und satirischem Biss seziert Vuillard die Mechanismen des Aufstiegs der Nationalsozialisten und macht deutlich: Die Deals, die an den runden Tischen der Welt geschlossen werden, sind faul, unser Verständnis von Geschichte beruht auf Propagandabildern. In Die Tagesordnung zerlegt Éric Vuillard diese Bilder und fügt sie virtuos neu zusammen: Ein notwendiges Buch, das eine überfällige Geschichte erzählt und damit den wichtigsten französischen Literaturpreis erhielt.
| Autor: | Vuillard, Eric |
| Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 128 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Tagesordnung, 1 MP3-CD
Vuillard, Eric
-
Ballade vom Abendland
Vuillard, Eric
-
14 Juillet
Vuillard, Eric
-
Kongo
Vuillard, Eric
-
Congo
Vuillard, Eric
-
Limonow
Carrère, Emmanuel
-
Warum ich kein Christ bin
Russell, Bertrand
-
Das Abenteuer. Der Freund
Agamben, Giorgio
-
Ökologie der Angst
Soentgen, Jens
-
Spiegelungen
Kleinschmidt, Sebastian
-
Schwindsucht
Moser, Ulrike
-
Den Menschen gerecht
Jäger, Henrik
-
Das Leben wird überschätzt
Renard, Jules
-
Die Zeit kehrt wieder
Michel Maffesoli
-
Wie man die Frauen verführt
Marinetti, Filippo Tommaso
-
Die Heilkraft der Natur
Mabey, Richard
