Geschichten aus Teheran, 1 DVD - DVD
393 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Eine vielstimmige Erzählung aus der iranischen Hauptstadt, an der Zensurbehörde vorbei gefilmt. Der absolute Tipp für die Femmes-Totales-Reihe. artechock
... driftet auf äußerst elegante Art durch Geschichten aus dem Alltag in Teheran. Vom unfreiwilligen Taxifahrer Abbas zur Geschichte von dessen Mutter, die versucht, ihren ausstehenden Lohn von der Regierung zu bekommen. Im Wartesaal eines Ministeriums kreuzen sich die verschiedene Geschichten von der Konfrontation mit einer korrupten, selbstverliebten, ineffizienten Bürokratie wegen allerlei Alltagsproblemen. Die Handlung verschiebt sich durch Gespräche während einer U-Bahn-Fahrt weiter, bis sie in einer privaten Klinik für Frauen landet. TAZ
Prostituierte, Arbeiter, Büroangestellte, Studenten, Intellektuelle - sie alle kommen in Geschichten aus Teheran vor und bilden damit einen umfassenden Querschnitt der unterschiedlichen gesellschaftlichen Stände und Schichten der rund 14-Millionen-Einwohner zählenden Megacity. Ein aufschlussreicher, facettenreicher Einblick in den Alltag ganz unterschiedlicher Menschen in der iranischen Metropole Teheran. Der zügige Wechsel zwischen den Figuren und Episoden sorgt für Abwechslung. Spielfilm.de
Mit all seinen Verschiebungen von Stimmungen ist es ein Wunder, dass der Film einen zusammenhängenden Stil hat, aber all diese Geschichten werden durch eine unterschwellige Atmosphäre von Angst und Kampf zusammengehalten. Hollywood Reporter
Spannend ist auch die Konzeption der männlich-weiblichen Beziehungen, bei den älteren Paaren, in denen die Frauen langjährige Opfer von männlicher Wut sind, oder die jüngere Generation, deren Frauen eine intellektuelle Überlegenheit aufweisen und ihre Forderung nach Gleichberechtigung stellen. Variety
Aufschlussreicher, facettenreicher Einblick in den Alltag ganz unterschiedlicher Menschen in der iranischen Metropole Teheran. Spielfilm.de
Die Quintessenz von Bani-Etemads Schaffen und ihrem Land. Ausgezeichnete Dialoge zum Thema Gleichberechtigung. Bani-Etemad sprengt die von der Zensur vorgeschriebenen Grenzen der freien Meinungsäußerung. Variety
Eine starke Vision des heutigen Irans! Hollywood Reporter
Voll warmer Menschlichkeit, getragen von meisterhaften Leistungen der Schauspieler. CineVue
Berührend, einfühlsam, an manchen Stellen romantisch - immer menschlich. The Huffington Post
Ein wunderschönes, heiteres, bewegendes, offenherziges und selbstbewusstes Porträt. Artechock
Autor: | Bani-Etemad, Rakhshan |
Nakladatel: | Alive |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | DVD video |
Mohlo by se vám také líbit..