Wie kommt der Krieg ins Kind
19
%
437 Kč 540 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Ein sehr persönliches Buch über das Schicksal der Mutter und der eigenen Familie. Spurensuche, deutsch-polnische Geschichtsschreibung und Erzählung in einem.
Vierzehn Jahre alt ist die Mutter, als sie 1945 verhaftet und für Jahre ins polnische Arbeitslager Potulice gebracht wird. Der Grund: Sie hatte mit neun ein Formular unterschrieben, das sie in einem von Hitler überfallenen Gebiet als Deutsche auswies.
Susanne Fritz erzählt ergreifend und ohne jede vorschnelle Schuldzuweisung von dem Schicksal ihrer Mutter und der ganzen Familie über mehrere Generationen. Sie fragt nach Menschlichkeit und Verrat, nach Identität und Sprache und zieht immer wieder historische Dokumente zu Rate. So leuchtet sie nicht nur die eigene Familiengeschichte aus, sondern das deutsch-polnische Verhältnis über zwei Weltkriege hinweg mit all den historischen Umwälzungen und ihren Auswirkungen auf jeden Einzelnen.
Susanne Fritz führt ein tief lotendes Gespräch mit der Vergangenheit, sie tut es, weil sie die verborgenen Auswirkungen auf ihr eigenes Dasein verstehen will.
Autor: | Fritz, Susanne |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 268 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kampfstoff-Forschung im Nationalsozia...
Schmaltz, Florian
-
Zwischen Harz und Heide.
Heubaum, Regine
-
Sport und Nationalsozialismus
Becker, Frank
-
Geschichte und Gewinn
Brünger, Sebastian
-
Spannungsherde
Meier, Marietta
-
Juden in Krakau unter deutscher Besat...
Löw, Andrea
-
Fremde Blicke auf das »Dritte Reich«
Bajohr, Frank
-
Gedenkbuch für die Münchner Opfer der...
Eberle, Annette
-
Deutsche Arbeit
Axster, Felix
-
Der lange Krieg der Niederlande
Romijn, Peter
-
Junge deutsche und sowjetische Soldat...
Ebert, Jens
-
Schwarzhörer, Schwarzseher und heimli...
Kuschel, Franziska
-
Ein Drittes Reich, wie ich es auffasse
Steuwer, Janosch
-
Geschlechterbeziehungen und Volksgeme...
Latzel, Klaus
-
Prager Tagblatt
Brod, Max
-
Über die Schönheit häßlicher Bilder
Brod, Max