Ich hatte einen Schießbefehl
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                        
                                                 22
                            %
                                                                                                                                                                                                                                    
                                    
                                        
                                            
                                                                                
                                        
                                    
                                
                                                                            
                        
                            
                            
                                            
                    
                                                                
                    
                                            244 Kč 311 Kč
                                                
                                                                                                    
                                                    Expedujeme 1 až 2 dny
                                                
                                            
                                        
                                Sleva až 70% u třetiny knih
                            
                        
                                        Gab es den Schießbefehl an der innerdeutschen Grenze oder gab es ihn nicht? Diese Frage beschäftigt Menschen in Ost und West seit Jahren. Für den ehemaligen Grenzer Paul Küch liegt die Antwort klar auf der Hand. Schließlich war er während seiner Dienstzeit im Eichsfeld unterwegs, 'um Grenzdurchbrüche nicht zuzulassen, Grenzverletzer festzunehmen oder zu vernichten'. Dieser Befehl schockiert, wenn man ihn das erste Mal bei der Vergatterung hört.
Der Gefreite der Grenztruppen der DDR nimmt kein Blatt vor den Mund, beschreibt den Alltag in einer Grenzkompanie, schildert den Umgang mit dem angeblich nicht existierenden Schießbefehl und offenbart dabei schonungslos seine eigenen menschlichen Schwächen. Das offene, ehrliche und aufrichtige Buch stellt jedoch keine wissenschaftliche Abhandlung über den Schießbefehl dar. Vielmehr ist es der Versuch einer Beichte und eine rührende Liebeserklärung zugleich. Der Leser erfährt, wie Paul Küch nach einer behüteten, unbeschwertenKindheit im Elternhaus bereits in Kindergarten und Schule den vorgezeichneten Weg zur sozialistischen Persönlichkeit einschlägt. Bevor er studieren darf, muss er seinen Grundwehrdienst ableisten. Zwei Wochen vor der Einberufung lernt Paul Küch die Frau seines Lebens kennen. Während der monatelangen Trennung voneinander wird diese Beziehung auf eine harte Bewährungsprobe gestellt und droht zu zerbrechen. Ob die Liebe die Zeit bei den Grenztruppen der DDR übersteht, verrät der Autor am Ende seines Buches.
                                    
                                                                | Autor: | Küch, Paul | 
| Nakladatel: | Laumann Verlagsges. | 
| Rok vydání: | 2018 | 
| Jazyk : | Němčina | 
| Vazba: | Paperback / softback | 
| Počet stran: | 280 | 
Mohlo by se vám také líbit..
        
    - 
                                        
                        
                        Hanyska und Hanyskas Kinder
Buchner, Helena
 - 
                                        
                        
                        Fremde Heimat Ostpreußen
Keil, Rosemarie
 - 
                                        
                        
                        Heimat deine Sterne
Bieneck, Adalbert
 - 
                                        
                        
                        Oberschlesisches Kochbuch
 - 
                                        
                        
                        Als wir jung in Gleiwitz waren . . .
Bukowski, Wolfgang
 - 
                                        
                        
                        Karriere oder Jakobsweg?
Dankbar, Sabine
 - 
                                        
                        
                        Laumann Reiseführer Görlitz und Umgebung
Küken, Lothar
 - 
                                        
                        
                        Gleiwitz
Pawelitzki, Richard
 - 
                                        
                        
                        Selbstschutz in Oberschlesien 1921
Körner, Günther
 - 
                                        
                        
                        Die Vertreibung aus Stadt und Kreis F...
Minale, Doris
 - 
                                        
                        
                        Letzter Lorbeer
Gunter, Georg
 - 
                                        
                        
                        Beuthen-Miechowitz / Mechtal
Stopik, Joachim
 - 
                                        
                        
                        Reise durch Niederschlesien
Klimek, Stanislaw
 - 
                                        
                        
                        Antek und Franzek, Audio-CD
Schellbach, Hans
 - 
                                        
                        
                        Antek und Franzek
Schellbach, Hans
 - 
                                        
                        
                        Wroclaw / Breslau - Stadt der Begegnung
Klimek, Stanislaw
 
