Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 19.06
PPL Středa 19.06
Osobní odběr Čtvrtek 20.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

The Woman Who Left, 1 DVD-Video - DVD

The Woman Who Left, 1 DVD-Video
9 %

328  Kč 361 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Eine Überlebensgeschichte, ein Blick auf eine Gesellschaft, ihre Gewalt und Kriminalität und zugleich ein Über-Film, der die Mittel des Kinos in Richtung einer poetischen Freiheit rückt. Katja Nicodemus/Die Zeit Mit 'The Woman Who Left' hat Lav Diaz ein Lehrstück geschaffen, ein Bekenntnis zur didaktischen Einfachheit. Süddeutsche Zeitung Sein bisher zugänglichster Film: Horacio ist ein Lichtblick zwischen Armut, Verbrechen und Gewalt, ein Opfer der Verhältnisse. Am Ende scheint auch sie den Verstand zu verlieren. Tagesspiegel In kunstvollen schwarzweißen Tableaus umkreist der vierstündige Film mit großer Empathie eine um ihr Leben betrogene Frau beim Versuch, sich aus dem Schatten des Vergangenen zu lösen. Der lose auf einer Erzählung von Tolstoi beruhende Film entwickelt sich darüber zu einem berührenden Panorama der Verlierer innerhalb der philippinischen Gesellschaft. Film Dienst Man muss sich keine Zeit nehmen, um die vier- bis achtstündigen Filme von Lav Diaz zu sehen. Vielmehr bekommt man Zeit geschenkt. Die ruhigen Einstellungen des philippinischen Regisseurs entwickeln einen Sog. Eine überraschende Gegenwärtigkeit, die uns die eigene Zeit vergessen lässt. In seinem Film The Woman Who Left (Gewinner des Goldenen Löwen von Venedig) ist es die Gegenwärtigkeit eines ein- und weggesperrten Lebens. Anke Leweke, DIE ZEIT Lav Diaz' Film über das Stadtleben jenseits des Molochs Manila, über die Ausgestoßenen und die kleinsten Räder der Gesellschaft ist so bezaubernd wie fordernd. Trotz aller Länge verliert The Woman Who Left nie an Dichte. Äußerst geschickt werden im Hintergrund Geschichten erzählt, die für den weiteren Verlauf noch mal wichtig werden. Intro Viel Dunkel gibt es und präzise gesetztes Licht in den kunstvoll gebauten Tableaus. Dabei gelingt es Diaz an der Kamera so meisterlich, das digitale Schwarz-Weiß poetisch zu verdichten, dass man manchmal einfach auf das Lesen der Untertitel verzichten möchte. EPD Film Ein Meisterwerk! The Woman Who Left von Lav Diaz ist ein Film noir, seine Heldin ist zugleich Engel, Racheengel und der Engel der philippinischen Geschichte. Die Zeit Eindringlich und überwältigend. Perlentaucher Die Bilder von Lav Diaz sind magischer Realismus, schwarzweiß, lange Einstellungen, in die man hineingezogen wird. Das Schwarz der Nächte will nicht weichen. Ein Dämonenland - innere Dämonen. Eines Tages wird Horacia eine Pistole kaufen... Süddeutsche Zeitung Die Begegnungen von Horacio, sie finden mitten in der Nacht kleine Leuchtpunkte. Beispiele für Mitgefühl, für Menschlichkeit. Das epische und dabei so schlichte, teils dokumentarische Drama, es erzählt vom Verlassen, Suchen und Verschwinden. Aber eben auch davon, wieder anzukommen, zurückzukommen, seinen Platz in einer Welt zu haben, die sich für die meisten nicht interessiert. film-rezension.de Die Schwarzweiß-Bilder in THE WOMAN WHO LEFT sind so hart konturiert, dass sie manchmal wie Federzeichnungen wirken. Diaz verstärkt den Effekt, indem er gerade Linien von Gebäuden mit dem flirrenden Gewirr der Vegetation kontrastiert. Den gleißenden Bildern am Tag, wenn Horacia systematisch ihren Plänen nachgeht, stehen weniger unheimliche als phantasmatische Nachtbilder gegenüber. Figuren treten aus der Dunkelheit, die archaisch und traumhaft, modern und real zugleich wirken. Lav Diaz' Film ist großes Welt-Kino, keine leichte Kost, aber eine faszinierende Erfahrung. Indiekino.de
Autor:
Nakladatel: absolut
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: DVD video
Mohlo by se vám také líbit..