Werkstoffkunde der zahntechnischen Materialien. Bd.1
10
%
1342 Kč 1 495 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Roland Strietzel hat ein neues Standardwerk für die Zahntechnik geschaffen. Die Werkstoffkunde gibt Handlungsweisen für Herstellungsprozesse vor. Der Autor vermittelt Hintergrundwissen dazu, warum bestimmte Prozesse so und nicht anders verlaufen sollten. Neben einer kurzen Historie werden die jeweiligen Werkstoffgruppen definiert und eingeteilt sowie deren Eigenschaften erläutert. Die Reihenfolge der behandelten Werkstoffgruppen folgt im Wesentlichen dem Arbeitsfluss des Zahntechnikers. Die Bedeutung der einzelnen Arbeitsschritte und Materialien wird dargelegt. Neben dem bisherigen konventionellen (analogen) Prozess wird auch die (digitale) CAD/CAM-Technologie dargestellt.
Band 1 befasst sich mit physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften sowie den Fertigungsverfahren. In Band 2 werden die Werkstoffgruppen (Abformwerkstoffe, Modellwerkstoffe, keramische Werkstoffe, Implantate usw.) genauer unter die Lupe genommen. Darüber hinaus werden MPG, Normen und SI-Einheiten ausführlich erläutert. Ein erweiterter Index rundet den zweiten Band ab.
Band 2 erscheint ca. Ende 2017.
Autor: | Strietzel, Roland |
Nakladatel: | Neuer Merkur Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 448 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
CAD/CAM von A bis Z
Strietzel, Roland
-
Die Kieferorthopädie
Frass, Kuno
-
Theorie der medizinischen Fußbehandlu...
Grünewald, Klaus
-
Die Teilprothese
Caesar, Hans H.
-
Podo-Wörterbuch
-
Zahntechnik in Frage und Antwort
Hohmann, Arnold
-
Medikamentenkunde für Podologen
Bloß, Maren
-
Prüfungsfragen für die Podologie
Scholz, Norbert
-
Theorie der medizinischen Fußbehandlu...
Grünewald, Klaus
-
Hygienekurs für Podologen
Tanzer, Wolfgang
-
Wellness in der Fußpflege
Feindt, Sybille
-
Fachrechnen
Kech, Gottfried
-
Anamnese in der Podolgie
Ziebertz-Kracke, Jeannette
-
Übungsbuch zur podologischen Biomechanik
Grünewald, Klaus
-
Die Sprache der Zehen. Bd.3
Somogyi, Imre
-
Verpflegungskonzepte entwickeln
Graßmeier, Nadja