Basiskonzepte und Requirements Engineering
1548 Kč 1 587 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
I Die Wissenschaftsdisziplin Softwaretechnik.- 1 Was ist Software? 2 Warum ist Software so schwer zu entwickeln? 3 Was ist Softwaretechnik?- II Basistechniken.- 4 Prinzipien. 5 Methoden. 6 Werkzeuge.- III Basiskonzepte.- 7 Fallstudie: SemOrg - Die Spezifikation. 8 Fallstudie: Fensterheber - Die Spezifikation. 9 Statik. 10 Dynamik. 11 Logik.- IV Requirements Engineering .- 12 Problem vs. Lösung. 13 Bedeutung, Probleme und Best Practices . 14 Aktivitäten und Artefakte. 15 Der Requirements Engineering -Prozess. 16 Anforderungen und Anforderungsarten. 17 Anforderungen an Anforderungen. 18 Anforderungsattribute. 19 Natürlichsprachliche Anforderungen. 20 Anforderungsschablonen. 21 Anforderungen ermitteln und spezifizieren. 22 Anforderungen analysieren, validieren und abnehmen. 23 Schätzen des Aufwands. 24 Anforderungen priorisieren. 25 Anforderungen modellieren. 26 Fallstudie: SemOrg - Die fachliche Lösung. 27 Fallstudie: Fensterheber - Die fachliche Lösung. 28 Modellierte Anforderungen analysieren, verifizieren und abnehmen.- Glossar.- Literatur.- Sachindex §
Autor: | Anjelais, M. |
Nakladatel: | Perseus Books |
Rok vydání: | 2009 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 624 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das wohltemperierte Gehirn
Sommerset, Mark
-
Lehrbuch Grundlagen der Informatik, m...
Palmtag, Nele
-
The Romantic Poets
-
An Introduction to Quantum Field Theory
Peskin, Michael E.
-
The Pleasure Of Finding Things Out
Feynman, Richard P.
-
Letters to a Young Contrarian
Christopher Hitchens
-
Lesser Beasts
Essig, Mark
-
The Creative Destruction of Medicine
Topol, Eric
-
Emotional Design
Norman, D.