Elektrizität und Stromerzeugung
22
%
363 Kč 466 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Sachunterrichtsthemen kompakt aufbereitet zum günstigen Preis, Kopiervorlagen und Arbeitsblätter mit Sachinfos, Illustrationen, einfachen Verständnisfragen und Forschungsaufträgen. Unterrichtsmaterial für die Grundschule, Fach: Sachunterricht/MeNuK, Klasse 3-4 +++ §Zur Reihe: Werkstattarbeit gehören bei Ihnen und bei uns seit Jahren zu einem erfolgreichen Sachunterricht. Mit unseren neu konzipierten Kompakt-Werkstätten knüpfen wir an das Erfolgsrezept an: offene Aufgaben und Handlungsorientierung sowie jede Menge Abwechslung, vom Experiment über spannende Sachtexte bis hin zur Lernzielkontrolle. Dabei beschränken sich die Werkstätten kompakt nun auf das Wesentliche: Der Umfang wurde bewusst auf die zentralen Punkte reduziert, die die Kinder zum jeweiligen Thema wissen sollten. So führen die Hefte mit klarem Sachunterrichtsbezug zügig zum nachhaltigen Lernerfolg. §Zur Werkstatt: Warum leuchtet eine Glühbirne, wenn ich auf den Schalter drücke? Wie erzeugt eine Batterie Strom für die Taschenlampe? Und wie bringt der Dynamo meine Fahrradlampe zum Leuchten? Was ist elektrischer Strom, und wo begegnen wir ihm eigentlich im Alltag? Die Strom-Werkstatt bringt Licht in die Sache. Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Kinder selbstständig auf den Grund. In kindgerechten Sachtexten erfahren sie beispielsweise was es mit der Stromerzeugung in Kohlekraftwerken, Atomkraftwerken und in den alternativen ökologischen Stromgewinnungsanlagen auf sich hat. Mit vielen Forscheraufträgen gewinnen die Schüler dann ganz praktisch Einblicke in den physikalischen Bereich der Elektrizität und erarbeiten sich selbstständig und handlungsorientiert die Funktionsweisen des Stromkreises. So erfahren sie durch vielfache Versuche, wie der Strom fließt, wie ein Schalter funktioniert und was eine Kettenschaltung ist. Jedes dieser Angebote enthält praxiserprobte Auftragskarten, Anleitungen und Lösungsseiten. Informationen zum Stromverbrauch und Tipps zum Stromsparen runden die Werkstatt ab. Beim abschließenden 'Zitterspiel' stehen die Kinder natürlich nicht unter Strom, aber bestimmt unter Spannung.
Autor: | Bender, Iris |
Nakladatel: | Verlag an der Ruhr |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Pamphlet |
Počet stran: | 56 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Mathe-Wissen auf einen Blick, Klasse ...
Boretzki, Anja
-
Mathe-Wissen auf einen Blick, Klasse ...
Boretzki, Anja
-
Kinder entspannen mit Yoga
Proßowsky, Petra
-
Unvergessliche Einschulungsfeiern str...
Siebenborn, Christina
-
Atempausen für Erzieherinnen
Tsalos-Fürter, Ellen
-
30 x Kunst für 45 Minuten, Klasse 1/2
Brandenburg, Birgit
-
55 Fünf-Minuten-Matheübungen
Fink, Christine
-
30 x Kunst für 45 Minuten, Klasse 3/4
Blahak, Gerlinde
-
Mit Krippenkindern durch das Jahr!. Bd.2
Danner, Eva
-
Deutsch-Wissen auf einen Blick, Klass...
Boretzki, Anja
-
30x soziales Lernen für 45 Minuten - ...
Kurt, Aline
-
30 x Sport für 45 Minuten, Klasse 1/2
Neubauer, Friederike
-
20 x Philosophieren für 45 Minuten
Palmstorfer, Brigitte
-
Mit Krippenkindern durch das Jahr!. Bd.3
Danner, Eva
-
111 Ideen für das 1. Schuljahr
Herzig, Sabine
-
101 Spiele zum Zählen, Messen, Sortie...
Blucha, Ulrike