Epikurs Philosophie in Ciceros Schriften
323 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Lehre Epikurs hat - neben der Stoa - das Geistes- und Kulturleben Roms entscheidend geprägt. Die Ausgabe stellt anhand ausgewählter Texte von Cicero (u.a. aus dem ersten Buch von De finibus bonorum et malorum), Seneca und Laktanz die zentralen epikureischen Positionen zu Physik, Ethik, Theologie usw. vor. Darüber hinaus lässt sie Epikur selbst zu Wort kommen, indem sie Zitate wiedergibt, die sich in der lateinischen Literatur finden.
Autor: | Kliemt, Stefan |
Nakladatel: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Rok vydání: | 2007 |
Jazyk : | LAT |
Vazba: | Pamphlet |
Počet stran: | 32 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Augustus, Res gestae
Kliemt, Stefan
-
Arbeitsheft
Kliemt, Stefan
-
Arbeitsheft
Kliemt, Stefan
-
Arbeitsheft
Kliemt, Stefan
-
Gustav Stresemann
Pohl, Karl H.
-
Lehrbuch der systemischen Therapie un...
Schlippe, Arist von
-
Die Gleichnisse Jesu
Jeremias, Joachim
-
Amor altert nicht
Drimalla, Elisabeth
-
Unendliche Weiten
Stölzel, Simone
-
Lehrbuch der Psychodynamik
Mentzos, Stavros
-
Systemische Traumapädagogik
Jegodtka, Renate
-
AD(H)S - Erziehen statt Behandeln
Stiehler, Miriam
-
Humor in der Mathematik
Wille, Friedrich
-
Geschwister chronisch kranker und beh...
Möller, Birgit
-
Traumatischer Stress in der Familie
Korittko, Alexander
-
Lehrbuch der systemischen Therapie un...
Schweitzer, Jochen