Inklusive Bildungsprozesse gestalten
13
%
632 Kč 728 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Inklusion im Spannungsfeld: Impulse für die praktische Umsetzung
Jede Bildungseinrichtung ist aufgefordert, sich in inklusive Richtung zu entwickeln. Aber was bedeutet dies für die praktische Umsetzung? Worüber ist es wichtig nachzudenken, wenn Bildungseinrichtungen auf menschenrechtlicher Basis inklusiver werden müssen? Der Sammelband setzt sich grundlegend und praxisnah mit den 'großen Fragen' der Inklusiven Bildung auseinander.
Er bietet keine schnellen, schon gar nicht 'richtigen' Antworten. Vielmehr zeigt er auf der Basis umfangreicher Erfahrungen mit inklusiver Entwicklungsarbeit Horizonte auf, legt unvermeidliche Widersprüche offen und hilft beim Sondieren möglicher nächster Schritte. Dazu wendet er sich verschiedenen Aspekten zu:
- den Menschenrechten,
- dem Inklusionsverständnis,
- politischen Widersprüchen,
- einer inklusiven Wertorientierung,
- dem Verständnis von Bildung und Lernen,
- Bildungsplänen,
- Diagnostik,
- Verbindungen zwischen inklusiver Bildung und anderen praktizierten Ansätzen,
- inklusiver Organisationsentwicklung und
- einer Kultur des (Hinter-)Fragens.
Das Buch richtet sich vor allem an diejenigen, die inklusive Entwicklungsprozesse anregen und gestalten wollen - oder dies per Auftrag müssen. Es kann aber auch allen aktuellen und zukünftigen Pädagoginnen bei der Orientierung helfen, worum es bei inklusiver Bildung und ihrer Entwicklung letztlich geht.
Autor: | Boban, Ines |
Nakladatel: | Kallmeyer |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 216 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Arbeit mit dem Index für Inklusion
Boban, Ines
-
Fachdidaktik Mathematik
Linneweber-Lammerskitten, Helmut
-
Kinder gesund betreut
Koletzko, Berthold
-
Nashorner haben ein Horn
Kannengieser, Simone
-
Arithmetik als Prozess
Müller, Gerhard N.
-
Wort und Spiel im Unterricht
Brunke, Timo
-
Die Gesetze des Schulerfolgs
Timm, Adolf
-
Phase Null - Der Film, m. 1 DVD
Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft
-
Grammatik visualisieren
Kieweg, Werner
-
Sprechen, schreiben und verstehen
Knapp, Werner
-
Beziehung als Schlüssel zur Sprache
Dörfler, Mechthild
-
Bilder im Geschichtsunterricht
Sauer, Michael
-
Historische Lieder, m. Audio-CD
Sauer, Michael
-
Journalistisches Schreiben im Unterricht
Rau, Tilman
-
Klassen führen - Klassen leiten
Klaffke, Thomas
-
42 Denk- und Sachaufgaben
Rasch, Renate