Thomas Brussig, Am kürzeren Ende der Sonnenallee
257 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Schülerheft - Schreibanlässe, Hintergrundinformationen und Arbeitsblätter, bei denen auch das Unrecht in der DDR thematisiert wird.
Herrliche Charaktere, wunderbar spaßige Situationen, alle nicht unrealistisch, und die in ihrer Komik das Leben in der DDR verdeutlichen. Mit dem System im Alltag fertigzuwerden, fördert Fantasie und Einfallsreichtum der Romanhelden, auf die der Leser neidisch werden könnte. Thomas Brussig hat mit Am kürzeren Ende der Sonnenallee ein witzig-ironisches Buch verfasst, über das im Westen wie im Osten gelacht werden kann. Glückliche Menschen haben ein schlechtes Gedächtnis und reiche Erinnerungen, so Brussig zur Begründung seiner Geschichte. Michaels größte Sorge ist die Liebe zur schönen Miriam und wie er an einen (von ihr stammenden?) Liebesbrief heran kommen kann, der ihm vom Wind aus der Hand gerissen und in den Todesstreifen geweht wurde. So sind die Probleme und Interessen der Jugendlichen um Michael und Miriam erst einmal gar nicht mal so anders, als es sonst auch im Westen ist: Liebe, Tanzkurs, Popmusik, Schule und Zukunft. Auch der Musikgeschmack der Jugendlichen unterscheidet sich nicht von dem der westlichen Altersgenossen, die überheblich von einer Aussichtsplattform aus dem Westteil der Stadt spöttelnd Zonis! herüberrufen. Vermeintliche und tatsächliche Bespitzelung durch die Stasi, Unterordnung und Anpassung in Schule und Betrieb, Versorgungsengpässe und schmales Konsum-Angebot, all dies transportiert Brussig humorvoll auf ironisch-satirische Weise erzählerisch brillant in seinen Episoden. Thomas Brussigs Am kürzeren Ende der Sonnenallee ist dennoch kein politischer Roman, es ist auch keine Abrechnung mit einem Staat, der seine Bürger unterdrückt und eingesperrt hat.
Autor: | Gutknecht, Günther |
Nakladatel: | Krapp & Gutknecht |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 64 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Textbeschreibung Prosa
Gutknecht, Günther
-
Die Physiker
Gutknecht, Günther
-
Friedrich Schiller: Die Räuber, Schül...
Zenner, Cornelia
-
Lois Lowry: Hüter der Erinnerung, Sch...
Matt, Elinor
-
John Boyne: Der Junge im gestreiften ...
Staleker, Michaela
-
Siegfried Lenz: Arnes Nachlaß - Schül...
Krapp, Günter
-
Das Schicksal ist ein mieser Verräter...
Matt, Elinor
-
Lois Lowry: Hüter der Erinnerung, Leh...
Eliot, Matt
-
Uwe Timm: Die Entdeckung der Currywur...
Zenner, Cornelia
-
tschick - LESEN
Matt, Elinor
-
John Green: Das Schicksal ist ein mie...
Matt, Elinor
-
Fahrenheit 451 - Ray Bradbury - Schül...
Matt, Elinor
-
Håkan Nesser: Kim Novak badete nie im...
Matt, Elinor
-
Mano - Der Junge, der nicht wusste, w...
Zenner, Cornelia
-
Präsentieren - Lehrerheft mit DVD
Heddrich, Gesine
-
Das kalte Herz - Wilhelm Hauff - Tasc...
Utter, Thorsten