Julie Wolfthorn
194 Kč 247 Kč
Die Graphikerin und Malerin Julie Wolfthorn (1864-1944) gehörte vor rund 100 Jahren zu Deutschlands anerkanntesten Künstlerinnen. Julie Wolfthorn stammte aus Thorn/Westpreußen, lebte von Jugend an in Berlin und wurde als Jüdin Opfer der Shoah. In diesem biographischen Abriss wird ihr Weg von Thorn nach Theresienstadt nachgezeichnet. Ihr Alltag war geprägt von Arbeitsaufträgen und -reisen. Ihre Porträtkunst machte sie bekannt. Sie war aktiv in vielen Vereinigungen und prägte das kulturelle Leben Berlins mit.\nDie Verfolgung der Nationalsozialisten vermochte, dass sie bis in die 1990er Jahre vergessen blieb. Ihre späte Wiederentdeckung hängt aber auch damit zusammen, dass die Kunstgeschichte Künstlerinnen generell lange Zeit nahezu unbeachtet ließ.
Autor: | Carstensen, Heike |
Nakladatel: | Hentrich & Hentrich |
ISBN: | 9783955652890 |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 80 |
-
Pessach Haggada
Nachama, Andreas
-
Das Hohelied
Nachama, Andreas
-
Gebete für den jüdischen Fest- und Le...
Nachama, Andreas
-
Alephbeth
Nachama, Andreas
-
Die Begleitung Kranker und Sterbender...
Probst, Stephan M.
-
Die Haggada, die aus Ostfriesland kommt
Freitag, Wolfgang
-
Kurze Judentumkunde
Ydit, Meir
-
Emil Davidovic
Trnka, Vera
-
Der Glaube Israels. Emunat Jissra...
Rychlá, Michaela
-
Hirntod und Organspende aus interkult...
Probst, Stephan M.
-
Leben im Judentum
Simon, Heinrich
-
Jüdische Feiertage
Simon, Heinrich
-
Der Glaube Israels. Emunat Jissra\...
Rychlá, Michaela
-
Durch das Jüdische Jahr
Marx, Dalia
-
Judas Ischariot
Maccoby, Hyam
-
Regina Jonas
Klapheck, Elisa