Julie Wolfthorn
190 Kč 242 Kč
Die Graphikerin und Malerin Julie Wolfthorn (1864-1944) gehörte vor rund 100 Jahren zu Deutschlands anerkanntesten Künstlerinnen. Julie Wolfthorn stammte aus Thorn/Westpreußen, lebte von Jugend an in Berlin und wurde als Jüdin Opfer der Shoah. In diesem biographischen Abriss wird ihr Weg von Thorn nach Theresienstadt nachgezeichnet. Ihr Alltag war geprägt von Arbeitsaufträgen und -reisen. Ihre Porträtkunst machte sie bekannt. Sie war aktiv in vielen Vereinigungen und prägte das kulturelle Leben Berlins mit.\nDie Verfolgung der Nationalsozialisten vermochte, dass sie bis in die 1990er Jahre vergessen blieb. Ihre späte Wiederentdeckung hängt aber auch damit zusammen, dass die Kunstgeschichte Künstlerinnen generell lange Zeit nahezu unbeachtet ließ.
Autor: | Carstensen, Heike |
Nakladatel: | Hentrich & Hentrich |
ISBN: | 9783955652890 |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 80 |
-
Anton Kuh
Bentz, Oliver
-
Die Israel-Boykottbewegung
Feuerherdt, Alex
-
Beni und Oma in den Gärten der Welt
Lezzi, Eva
-
Über jeden Verdacht erhaben?
Leder, Stella
-
Das Poesiealbum von Eva Goldberg
Leiderman, Lauren
-
Emma Goldman
Jacob, Frank
-
Die Goldbergs
Wolfert, Raimund
-
Stefan und Lotte Zweigs südamerikanis...
Davis, Darien J.
-
Rabbi Wolff und die Dinge des Lebens
Wolff, William
-
Emma Goldman
Jacob, Frank
-
Musikerinnen um Gustav Mahler
Bick, Martina
-
Lucie Adelsberger
Kuntz, Benjamin
-
\"Du Jude\". Antisemitismus...
-
Friedrich Dalsheim
Plessen, Marie-Louise von
-
Lilli Jahn
Doerry, Martin
-
Der neu-deutsche Antisemit
Shalicar, Arye Sharuz