Die vergessene Bildersprache christlicher Kunst
11
%
365 Kč 410 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Zum Thema christlicher Symbolik in der Kunst dürfte es kaum ein anderes Buch geben, das auf so engem Raum so zahlreiche und so viele dem Verständnis nützliche Hinweise zur mittelalterlichen Theologie und Bildsymbolik bringt.
Doris Schmidt, Süddeutsche Zeitung Wofür steht der Pelikan in der christlichen Kunst? Wieso treffen wir Maria so oft in einem verschlossenen Garten an? Und wer sind die Engel mit den vier Flügeln und den vier Köpfen? Dieses anschaulich geschriebene Buch führt sachkundig durch die vielfältigen Tier-, Engels- und Mariendarstellungen der christlichen Kunst, erläutert ihre Symbolik und macht mit ihren
antiken und biblischen Quellen bekannt.
| Autor: | Schmidt, Margarethe |
| Nakladatel: | Beck |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 336 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der perfekte Businessplan
Fischl, Bernd
-
Pearl Harbor
Melber, Takuma
-
Swiss Re
James, Harold
-
Sigmund Freud
Alt, Peter-André
-
Adam Smith
Streminger, Gerhard
-
David Hume
Kulenkampff, Jens
-
Die Amerikanische Revolution
Hochgeschwender, Michael
-
Martin Luther
Schilling, Heinz
-
Die Merowinger
Geary, Patrick J.
-
Der Schwarze Tod in Europa
Bergdolt, Klaus
-
Memory Wall
Doerr, Anthony
-
Der Hundertjährige Krieg
Ehlers, Joachim
-
Der weiße Freitag
Muschg, Adolf
-
Die Französische Revolution
Schulin, Ernst
-
Bartleby der Schreiber
Melville, Herman
-
Jean-Jacques Rousseau
Soetard, Michel
