Die vergessene Bildersprache christlicher Kunst
22
%
327 Kč 420 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Zum Thema christlicher Symbolik in der Kunst dürfte es kaum ein anderes Buch geben, das auf so engem Raum so zahlreiche und so viele dem Verständnis nützliche Hinweise zur mittelalterlichen Theologie und Bildsymbolik bringt.
Doris Schmidt, Süddeutsche Zeitung Wofür steht der Pelikan in der christlichen Kunst? Wieso treffen wir Maria so oft in einem verschlossenen Garten an? Und wer sind die Engel mit den vier Flügeln und den vier Köpfen? Dieses anschaulich geschriebene Buch führt sachkundig durch die vielfältigen Tier-, Engels- und Mariendarstellungen der christlichen Kunst, erläutert ihre Symbolik und macht mit ihren
antiken und biblischen Quellen bekannt.
Autor: | Schmidt, Margarethe |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 336 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Max Beckmann
Schneede, Uwe M.
-
Das echte Bild
Belting, Hans
-
Manet malt Monet
Sauerländer, Willibald
-
Die Kunst der Antike
Knauß, Florian S.
-
Der Fleck auf der Venus
Krems, Eva-Bettina
-
Moderne Kunst
Partsch, Susanna
-
Die Kunst der Renaissance
Tönnesmann, Andreas
-
Florenz und Bagdad
Belting, Hans
-
Klassiker der Kunstgeschichte. Bd.2
Pfisterer, Ulrich
-
Das Material der Kunst
Wagner, Monika
-
Die Sixtinische Kapelle
Pfisterer, Ulrich
-
Kunsthistorisches Museum Wien: Die Ge...
Prohaska, Wolfgang
-
Die Römische Kunst
Zanker, Paul
-
Die ägyptische Kunst
Arnold, Dorothea
-
Botticelli
Zöllner, Frank
-
Die frühchristliche und byzantinische...
Deckers, Johannes G.