Die vergessene Bildersprache christlicher Kunst
22
%
330 Kč 423 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Zum Thema christlicher Symbolik in der Kunst dürfte es kaum ein anderes Buch geben, das auf so engem Raum so zahlreiche und so viele dem Verständnis nützliche Hinweise zur mittelalterlichen Theologie und Bildsymbolik bringt.
Doris Schmidt, Süddeutsche Zeitung Wofür steht der Pelikan in der christlichen Kunst? Wieso treffen wir Maria so oft in einem verschlossenen Garten an? Und wer sind die Engel mit den vier Flügeln und den vier Köpfen? Dieses anschaulich geschriebene Buch führt sachkundig durch die vielfältigen Tier-, Engels- und Mariendarstellungen der christlichen Kunst, erläutert ihre Symbolik und macht mit ihren
antiken und biblischen Quellen bekannt.
Autor: | Schmidt, Margarethe |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 336 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Arthur Koestler
Buckard, Christian
-
Werner von Siemens
Bähr, Johannes
-
Bundesrepublik Deutschland
Wolfrum, Edgar
-
Pearl Harbor
Melber, Takuma
-
Tango Argentino
Malcher, Ingo
-
Caroline Schlegel-Schelling
Appel, Sabine
-
Lovis Corinth
Zimmermann, Michael
-
Heureka!
Röd, Wolfgang
-
Swiss Re
James, Harold
-
Kaiser Friedrich II.
Rader, Olaf B.
-
Sigmund Freud
Alt, Peter-André
-
Adam Smith
Streminger, Gerhard
-
Franz Liszt
Dömling, Wolfgang
-
Charles Darwin
Engels, Eve-Marie
-
Johann Gottlieb Fichte
Kühn, Manfred
-
Franz Kafka
Anz, Thomas