Dem Bild die Welt zeigen
13
%
634 Kč 731 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Werk des 1937 in Frankfurt am Main geborenen Künstlers Werner von Mutzenbecher spielt Bewegung eine wichtige Rolle. So haben Simon Baur und Martin P. Bühler von Mutzenbechers abstraktes Gemälde Schild (1968) im Format 100 x 100 cm in Bewegung gesetzt und auf Ausflüge in der Stadt Basel, die seit 1956 auch Wohnort des Künstlers ist, und ihrer Umgebung mitgenommen. Die Fotografien des Gemäldes im Umfeld lokaler Sehenswürdigkeiten wie dem VitraHaus von Herzog & de Meuron in Weil am Rhein, dem Goetheanum in Dornach oder dem Konzilsaal des Basler Münsters, aber auch in alltäglichen Situationen gehen in spielerisch-poetischer Weise der Frage nach, wie die Umgebung den Blick auf ein Kunstwerk beeinflusst: Wenn sich der Kontext verändert, ergeben sich neue Aussagen und Interpretationen des Werkes.
Autor: | Baur, Simon |
Nakladatel: | Scheidegger & Spiess |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 96 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Magie der Zeichen
Przychowski, Alexandra von
-
Alberto Giacometti - Material und Vision
Kunsthaus Zürich
-
Psychoanalyst meets Marina Abramovic
Abramovic, Marina
-
Max Bill: ohne Anfang, ohne Ende. Max...
Marta Herford
-
Psychoanalytikerin trifft Marina Abra...
Abramovic, Marina
-
Meret Oppenheim - Worte nicht in gift...
Oppenheim, Meret
-
Druckgrafik
Althaus, Karin
-
Die Geschichte in den Dingen
Zumthor, Peter
-
Bauhaus Imaginista
Osten, Marion von
-
111 Jahre Hotel Waldhaus Sils
Kienberger, Urs
-
Jan Groover, Photographer
Franck, Tatyana