Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 19.06
PPL Středa 19.06
Osobní odběr Čtvrtek 20.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Künstler in Weimars Kunstschule 1860-1919

Künstler in Weimars Kunstschule 1860-1919
16 %

1457  Kč 1 734 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Nach erfolgtem Umbau eines Bau-Magazins zum Atelierhaus zwecks Ausbildung junger, mit Talent begabter Kunstbeflissener (Gründungsdekret von 1860) konnte die von Carl Alexanders Domänenrente finanzierte 'Großherzoglich-Sächsische Kunstschule' Mitte November 1860 im Herz der knapp 14 000 Einwohner zählenden Residenzstadt Weimar den Lehrbetrieb aufnehmen. Das Außerordentliche dieser Neugründung: Dass Kunsteleven aus ganz Deutschland und aus Skandinavien nach freier Lehrerwahl von jungen Absolventen der Akademien München (Franz Lenbach), Düsseldorf (Arnold Böcklin) und Berlin (Rheinhold Begas) liberale, unakademische Korrekur erteilt bekamen. Und: Dass Lenbach seine Schüler bereits ab Frühjahr 1861 Freilichtstudien im Weimarer Land fertigen ließ, während Böcklin das philiströse Leben und die strenge Hofetikette der Residenzstadt (Angela Böcklin) mit seinem selbstgebastelten, an spätere Doppeldecker erinnernden Flugapparat weit unter sich lassen wollte. Nach der Devise 'Nicht modisch, aber zeitgemäß sein', entwickelte sich die Kunstschule ab 1870 zum deutschen Zentrum naturalistischer Genremalerei und ab 1875 zum nationalen Vorreiter pleinairistisch-impressionistischer 'Paysage intime'-Landschaftsmalerei ('Weimarer Malerschule'). Um die Jahrhundertwende prägten Neoimpressionismus und Jugendstil den Lehrplan der Kunstschule. Mit Werkbiografien und repräsentativen Farbabbildungen werden die 45 Lehrer und deren bekannteste Schüler (Hans Arp, Paul Baum, Max Beckmann, Ivo Hauptmann, Max Liebermann, Christian Rohlfs u. a.) erstmals im Überblick vorgestellt.
Autor:
Nakladatel: marixverlag
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 496
Mohlo by se vám také líbit..