Termín obdržení zásilky
Česká pošta Úterý 14.10
PPL Úterý 14.10
Osobní odběr Středa 15.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

G.M. Tamás

G.M. Tamás
15 %

130  Kč 153 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
In seinem Essay untersucht G. M. Tamás (geb. 1948), ungarischer Philosoph sowie ehemaliger und gegenwärtiger Dissident, den Charakter unschuldiger Macht. Macht ist per se zerstörerisch, und ihr Effekt lässt sich an verschiedenen Arten von Ruinen ablesen, darunter romantische Ruinen, Kriegsruinen und solche, die in der zeitgenössischen Kunst geschaffen werden. Die unschuldige Macht zeichnet sich dadurch aus, dass sie, wie das Kapital, unpersönlich und konzeptuell, ist; sie ist eine Ansammlung von Konzepten, deren Legitimität auf Wissen basiert. Ihre Anerkennung als herrschende Ordnung ist mit unserer Art zu wissen verbunden. Widerstand gegen die unschuldige Macht ist vor diesem Hintergrund weder legal noch intelligent. Wenn es mögliche Formen der Opposition und Rebellion gegen ihre Auswirkungen, die in Knechtschaft und Erniedrigung oder willkürlich zugemutetem Elend bestehen können, gibt, so werden diese ipso facto unzumutbar gemacht.
Autor:
Nakladatel: Hatje Cantz Verlag
Rok vydání: 2011
Jazyk : ENG-GER
Vazba: Pamphlet
Počet stran: 23
Mohlo by se vám také líbit..