Georges Didi-Huberman. Wo Es war. Vier Briefe an Gerhard Richter
22
%
752 Kč 964 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wo Es war. In einem berühmten Satz, der so beginnt, bezeichnete Freud mit dem Wort Es die tiefste Instanz unseres Unbewussten. Hier soll das Wort Es einen sehr schwerwiegenden und also sehr tiefen Moment unserer Geschichte bezeichnen - die Shoah. In den vier Briefen an den Maler, der die Konfrontation mit diesem Moment sucht, würde man gerne schlicht sagen können: Wo Es war, soll Malerei werden.
(Georges Didi-Huberman)
| Autor: | Elger, Dietmar |
| Nakladatel: | Verlag der Buchhandlung König |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 192 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
1962-1968
Elger, Dietmar
-
Gerhard Richter, Maler
Elger, Dietmar
-
1976-1988
Elger, Dietmar
-
Amelie von Wulffen. Bilder / Works 19...
Podeschwa, Isabel
-
Thomas Demand. Model Studies
Grima, Joseph
-
Seth Siegelaub. Beyond Conceptual Art
Coelewij, Leontine
-
Bazon Brock. Theoreme. Er lebte, lieb...
Sawall, Marina
-
William Kentridge. Sechs Zeichenstunden
Kentridge, William
-
Text 1961 bis 2007
Richter, Gerhard
-
Zeichnen
Schmidl, Martin
-
Jörg Immendorff. Für alle Lieben in d...
Immendorff, Jörg
-
Albert Renger-Patzsch. Die Ruhrgebiet...
Grebe, Stefanie
-
Anti-Shows. APTART 1982-84.
Tupitsyn, Margarita
-
Wolfgang Neukirchner. Sie sind so lee...
Neukirchner, Manuel
-
Peter Fischli - David Weiß. Plötzlich...
Fischli, Peter
-
100 Secrets of the Art World.
Resch, Magnus
