Martin Lantzsch-Nötzel
19
%
687 Kč 851 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Zum 70-jährigen Jubiläum der deutschen Künstlergruppe
junger westen gilt es einen bisher ungeborgenen Schatz
der frühen abstrakten Kunst nach den Zweiten Weltkrieg
zu entdecken: das OEuvre des Düsseldorfer Malers Martin
Lantzsch-Nötzel (1894-1986). Das Geistige und Gestische,
also der Bezug auf den frühen Kandinsky und der Kampf für
die Abstraktion in der bürgerlichen Enge der Nachkriegsjahre
bildeten bei Lantzsch-Nötzel eine Einheit. In diesem Spannungsfeld definierte er in den späten 1940er-Jahren eine reife künstlerische Position. Sein Beitrag zum deutschen Informel ist unlösbar mit der expressionistischen Sinnsuche der 1920er-Jahre verbunden und macht ihn zu einer anspruchsvollen Stimme im Diskurs der 1950er-Jahre.
| Autor: | Martin-Lantzsch-Nötzel-Stiftung |
| Nakladatel: | Wienand Verlag |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
August Macke
Ewers-Schultz, Ina
-
Paula Modersohn-Becker
Modersohn-Becker, Paula
-
Emile Bernard
Hansen, Dorothee
-
Alexej von Jawlensky
Zieglgänsberger, Roman
-
Gabriele Münter
Hoberg, Annegret
-
Max Liebermann
Faass, Martin
-
Emil Nolde. Glühender Farbenrausch
Becker, Astrid
-
Hommage an Jannis Kounellis
Smerling, Walter
-
Max Slevogt
Hartje-Grave, Nicole
-
Klaus Staudt
Goldmann, Renate
-
Bettina Blohm
Klein, Werner
-
Käthe Kollwitz
Knesebeck, Alexandra von dem
-
Über Theater
Hampe, Michael
-
Unsere Werte
Goldmann, Renate
-
Michael Raedecker
Spieler, Reinhard
-
Egbert Verbeek
Uelsberg, Gabriele
