Bettina Pousttchi
16
%
633 Kč 752 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Seit den späten 2000er-Jahren arbeitet die deutsch-iranische Künstlerin Bettina Pousttchi an der Schnittstelle von Skulptur, Architektur und Fotografie. Ihre grossen Installationen, mit denen sie internationale Bekanntheit erlangte, hinterfragen Geschichte und Gedächtnis von Orten und untersuchen die Beziehungen zwischen Raum und Zeit mit einem transnationalen Blick.
Pousttchis neue fotografische Intervention Metropolitan Life Building im Museo Nivola im sardischen Orani stellt die hybride Identität des berühmten Gebäudes and der Madison Avenue in Manhattan in den Fokus. Zur Zeit seiner Eröffung 1909 wegen seiner unverhohlenen italienischen Referenzen kritisiert, verweist das Gebäude auf die kulturellen und raumzeitlichen Verschiebungen zwischen Alter und der Neuer Welt, zwischen Renaissance und Moderne.
Abbildungen weiterer Werke Pousttchis, ein Essay des Kunsthistorikers Greg Foster-Rice sowie ein Gespräch zwischen der Künstlerin, dem Kritiker und Kurator Hans Ulrich Obrist und dem Architekten und Autor Markus Miessen ergänzen die Publikation.
Autor: | Camarda, Antonella |
Nakladatel: | Scheidegger & Spiess |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | ENG-ITA |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Magie der Zeichen
Przychowski, Alexandra von
-
Alberto Giacometti - Material und Vision
Kunsthaus Zürich
-
Meret Oppenheim - Worte nicht in gift...
Oppenheim, Meret
-
Druckgrafik
Althaus, Karin
-
Psychoanalyst meets Marina Abramovic
Abramovic, Marina
-
Max Bill: ohne Anfang, ohne Ende. Max...
Marta Herford
-
Die Geschichte in den Dingen
Zumthor, Peter
-
Psychoanalytikerin trifft Marina Abra...
Abramovic, Marina
-
Bauhaus Imaginista
Osten, Marion von
-
111 Jahre Hotel Waldhaus Sils
Kienberger, Urs
-
Jan Groover, Photographer
Franck, Tatyana