Paris 1959
18
%
348 Kč 427 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Jahr 1959 bricht der zwanzigjährige Michel Contat auf nach Paris, in die Stadt der Träume, des Ruhms und der Ernüchterungen. Er schreibt sich an der Sorbonne ein und wohnt Zimmer an Zimmer mit seinem Freund Michel Thévoz, ihre Vermieterin trägt wie zu Kriegszeiten Zeitungen gegen die Kälte unter ihren Kleidern und legt ihnen Bücher von Marx und Engels vor die Tür. Sie arbeiten sich durch Das Sein und das Nichts, bei Kälte im Café Bonaparte in der vagen Hoffnung, Sartre zu sehen, der im dritten Stockwerk wohnt. Sie gehen ins Kino, ins Theater, verbringen Nächte in Jazzlokalen und gründen selbst ein Bepop-Quintett. Sie verachten de Gaulle und demonstrieren gegen den Algerienkrieg. Als Contats Vater mit ihm nach Berlin reist, um ihn von den linken Ideen abzubringen, fährt er dort mit dem Taxi ins Berliner Ensemble zu den Brecht-Inszenierungen, während der Vater im Hotel fernsieht. Am Ende wird er aus politischen Gründen aus Frankreich ausgewiesen. Contat erzählt persönlich und offen, er verschweigt weder seine Einsamkeit noch seine Nöte, unter denen er in seiner Schüchternheit und Unschuld leidet - auch wenn die Liebe am Ende auch ihm zuteil wird. Wenn ich mich frage, warum ich glücklich gewesen bin in jenem Pariser Jahr, das doch so karg war, dann weiss ich darauf nur eine Antwort: Ich war zwanzig Jahre alt, und ich hatte einen Freund. Contats Erzählung ist ein Selbstporträt, das für eine ganze Generation steht.
Autor: | Contat, Michel |
Nakladatel: | Limmat Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 96 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Geschichte zweier Leben - Wladimir Ro...
Kamber, Peter
-
Immer ist alles schön
Weber, Julia
-
Nicht Anfang und nicht Ende
Martini, Plinio
-
Zehn unbekümmerte Anarchistinnen
de Roulet, Daniel
-
Brief an meinen Sohn
Bauer, Manuel
-
Lied der Einsamkeit
Roud, Gustave
-
Alljährlich im Frühling schwärmen uns...
Müller, Simone
-
Aline
Ramuz, Charles Ferdinand
-
Unterwegs / In viadi
Famos, Luisa
-
Heisse Fäuste im Kalten Krieg
Lutz, Rafael
-
Blätter und Blässhühner / Foglie e fo...
Nessi, Alberto