Anwendungsbezogene Grundlagenforschung mit Pilzen
10
%
409 Kč 453 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Am Beispiel des Penicillin-Antibiotikaproduzenten Penicillium chrysogenum wird in diesem Artikel die Verknüpfung von Grundlagenforschung und angewandter Forschung aufgezeigt. Bei diesem industriell genutzten Hyphenpilz konnten vor kurzem zum ersten Mal Sexualprozesse beobachtet werden, die von genetischen Faktoren abhängig sind. Dabei wurde entdeckt, dass diese genetischen Faktoren auch die Antibiotikaproduktion wesentlich beeinflussen. Beispielhaft wird somit die Grundlagenforschung mit der anwendungsbezogenen Fragestellung verknüpft.
Autor: | Kück, Ulrich |
Nakladatel: | Schöningh |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 30 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Botanisches Grundpraktikum
Kück, Ulrich
-
Kriegführung im Mittelalter
Prietzel, Malte
-
Kriegsgreuel
Neitzel, Sönke
-
Soldaten des Todes
Sydnor, Charles W.
-
Die Waffen-SS
Schulte, Jan Erik
-
Sovietnam
Penter, Tanja
-
Liberaler Verfassungsstaat und gutes ...
Nettesheim
-
Die SS, Himmler und die Wewelsburg
Schulte, Jan Erik
-
Erich von Manstein: Vernichtungskrieg...
Wrochem, Oliver von
-
Die deutsche Ordnungspolizei und der ...
Curilla, Wolfgang
-
Gudrun Ensslin
Aßmann, Alex
-
Das Projekt Futurologie
Eberspächer, Achim
-
Baltikum
Bernd, Lemke
-
Maria Montessori
Böhm, Winfried
-
Julius Caesar
Dahlheim, Werner
-
Gott ohne Sein
Marion, Jean-Luc