Objektivität und Imagination
19
%
824 Kč 1 019 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Naturgeschichte nimmt, ausgehend von der Beschreibung und Systematisierung ihrer Objekte, das Prozesshafte der Natur in den Blick und macht Wissen (be-)greifbar. Im Fokus der Beiträge, die Reflexe der Naturgeschichte in der Kunst verhandeln, steht erstmals der Versuch einer Kunstgeschichte der Naturgeschichte für das 20. und 21. Jahrhundert. Die Beiträge beziehen Fragestellungen der Kultur- und Medienwissenschaft, Designwissenschaft, Architekturgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Philosophie und Biologie sowie der präparatorischen und museologischen Praxis mit ein. Im Spannungsfeld von Objektivität und Imagination werden künstlerische Adaptionen und Neuschöpfungen naturkundlicher Konzepte und Methoden, Bildstrategien und Präsentationsformen dargestellt und diskutiert.
Autor: | Keßler, Annerose |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 472 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Smart City - Kritische Perspektiven a...
Bauriedl, Sybille
-
Vom Raum aus die Stadt denken
Löw, Martina
-
Normierte Kinder
Schneider, Erik
-
Die Banalität des Rassismus
Terkessidis, Mark
-
Die Dämonisierung der Anderen
Castro Varela, María do Mar
-
Gendering Disability
Jacob, Jutta
-
Feministische Mädchenarbeit weiterdenken
Busche, Mart
-
Die Produktion des Freiers
Gerheim, Udo
-
Freundschaft heute
Schobin, Janosch
-
Der weiße Mann
Blasi, Luca Di
-
Kreativität und soziale Praxis
Reckwitz, Andreas
-
Die Welt reparieren
Baier, Andrea
-
Ethnographie der Gehörlosen
Uhlig, Anne C.
-
Neuromythologie
Hasler, Felix
-
Intersektionalität
Winker, Gabriele
-
Wissenschaftssoziologie
Weingart, Peter