Re/produktionsmaschine Kunst
19
%
837 Kč 1 035 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Geschlecht, Ethnizität, Behinderung - tradierte Kategorisierungen wie diese werden nicht nur gesellschaftlich intensiv diskutiert. Auch in Theorie und Praxis der Darstellenden Künste sind sie ein aktuelles Thema. Der breit angelegte Band geht dem Verhältnis von sozialer Differenzierung und ästhetischer Praxis vor dem Hintergrund der jeweiligen Produktions- und Rezeptionsbedingungen nach. So eröffnen sich vergleichende Perspektiven auf gegenwärtige und historische Phänomene des institutionellen Theaters, der freien Szene und der Performance-Kunst. Zugleich geben die Beiträge einen Überblick über aktuelle Forschungstendenzen an der Schnittstelle zwischen Differenz-, Kultur- und Theaterwissenschaft.
Autor: | Kreuder, Friedemann |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 408 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Stop Teaching!
Primavesi, Patrick
-
Das Spiel mit dem Chaos
Lösel, Gunter
-
Care in Practice
Mol, Annemarie
-
Games Game Design Game Studies
Freyermuth, Gundolf S.
-
Das konvivialistische Manifest
Leggewie, Claus
-
Handbuch Kunstmarkt
Hausmann, Andrea
-
Die Dämonisierung der Anderen
Castro Varela, María do Mar
-
Der weiße Mann
Blasi, Luca Di
-
Social Design
Banz, Claudia
-
PR für Kunst und Kultur
Mandel, Birgit
-
Quanten und die Wirklichkeit des Geistes
Krüger, Ralf
-
Wissenschaftssoziologie
Weingart, Peter
-
Aneignung urbaner Freiräume
Hauck, Thomas E.
-
Integrität
Pollmann, Arnd
-
Transferprozesse zwischen dem Alten R...
Brevaglieri, Sabina
-
Der modularisierte Mann
Böhnisch, Lothar