Die Gesamtliebe und die Einzelliebe
15
%
244 Kč 287 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Urgründe für das Poetische und für die Liebe liegen für Angela Krauß nahe beieinander: Beides entsteht, sagt sie, aus 'unserer Sehnsucht nach Vollkommenheit, Ganzheit, Schönheit - Unbewußt arbeiten wir an unserer Ergänzung zur Vollkommenheit, alles, was wir unternehmen, zielt heimlich auf ein Ganzes.' Die Poesie und die Liebe, zunächst immer ein Schweben im Ungestalteten, geben dem Unsagbaren Form. Und diese hat zu tun mit allem, was uns in unserer Lebensgeschichte widerfahren ist. §In ihren vier Frankfurter Poetikvorlesungen des Frühjahrs 2004 ruft Angela Krauß solche individuellen Erfahrungen auf, um zwischen den Polen Wehklage und Vorfreude das Poetische für sich zu bestimmen. Mit großer Zartheit befragt sie ihre Erinnerungen an die erzgebirgische Kindheitslandschaft, an die Brieffreundschaften mit russischen Schülerinnen, an den früh aus dem Leben geschiedenen Vater, dessen Geheimnis erst die erwachsene Frau näher ergründen kann. Nie ist große Geschichte abstrakt vorhanden, aber unweigerlich hinterläßt sie im einzelnen Leben ihre Spuren.
Autor: | Krauß, Angela |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2004 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 103 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Pythagoräischer Zauber
Krauß, Angela
-
Die Revolte des Körpers
Miller, Alice
-
Eine kleine Geschichte Kataloniens
Bernecker, Walther L.
-
Anerkennung oder Unvernehmen?
Axel Honneth
-
Alle unter einem Himmel
Zhao, Tingyang
-
Bunte Steine
Bühler, Benjamin
-
Ach Europa
Habermas, Jürgen
-
Die Logik der Sorge
Stiegler, Bernard
-
Logisch-philosophische Abhandlung. Tr...
Wittgenstein, Ludwig
-
Bilder meines Lebens
Miller, Alice
-
Die Logik der Gefühle
Ben Ze'ev, Aaron
-
Examined Life, DVD
Taylor, Astra
-
Helmut Qualtinger liest 'Mein Ka...
Hitler, Adolf
-
Die unbedingte Universität
Koletzko
-
Die Schönheit und die Hölle
Saviano, Roberto
-
Schiffbruch mit Zuschauer
Golden Cosmos