Motorräder fotografieren
22
%
286 Kč 367 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Ein Motorrad ist weitaus mehr als nur ein Vehikel, um von A nach B zu gelangen. Motorräder symbolisieren Freiheit, Individualität und Leidenschaft. Jeder Motorradfahrer ist stolz auf seine Maschine und möchte sie stets im besten Licht erscheinen lassen. Dieses Buch richtet sich an zwei Zielgruppen: zum einen an Fotografen, welche sich die Motorradfotografie erarbeiten möchten, zum anderen an Motorradfahrer, die bessere Bilder von ihren Maschinen aufnehmen wollen, aber nicht unbedingt über das nötige fotografische Vorwissen verfügen.
In diesem Buch wird umfassend beschrieben, wie man Motorräder fotografiert und worauf dabei zu achten ist. Im Zentrum stehen drei Hauptszenarien: Motorräder fotografieren on Location (z.B. in der Stadt oder vor einer interessanten Landschaft oder Kulisse), im Studio und in Bewegung. Weitere Kapitel behandeln das Organisieren und Durchführen von Motorradshootings, das Fotografieren von Modellen und das Fotografieren auf Motorradtouren.
Ein besonderer Schwerpunkt ist der gekonnte Einsatz von Blitzlicht, welcher oft den entscheidenden Unterschied ausmacht, wenn das Motorrad wirkungsvoll in Szene gesetzt werden soll. Der Leser lernt den Umgang mit natürlichem sowie künstlichem Licht, wie ein Motorradshooting organisiert, ein Motorrad bei der Aufnahme am besten positioniert oder eine geeignete Location gefunden wird. Mithilfe von insgesamt neunzehn Trainings und zahlreichen Tipps kann der Leser das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.
Aus dem Inhalt:
- Die Ausrüstung
- Grundlagen der Belichtung
- Motorradporträts on Location
- Studiofotografie
- Motorräder in Bewegung
- Motorradshootings planen und durchführen
- Reisefotografie
- Modelle fotografieren
- Die Bilderflut beherrschen: organisieren, nachbearbeiten, präsentieren, archivieren
Autor: | Eichhoff, Julian |
Nakladatel: | dpunkt |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 282 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Langzeitbelichtung mit ND-Filtern
Audebert, Christophe
-
Just one Flash!
Gockel, Tilo
-
Nacht- und Restlichtfotografie
Fischer, Meike
-
LEGO®-Filme selbst drehen
Pagano, David
-
Fotografieren lernen
Banek, Cora
-
Der abstrakte Blick
Hoffmann, Torsten A.
-
Psychologie der Fotografie: Kopf oder...
Barnow, Sven
-
Handbuch des Fotojournalismus
Bauernschmitt, Lars
-
Die Fujifilm X-T2
Pfirstinger, Rico
-
Architektur in Schwarzweiß
Brotzler, Thomas
-
Die Fujifilm X-Pro 2
Pfirstinger, Rico
-
Frauen fotografieren
Rojas, Jeff
-
Mit optischen Filtern fotografieren
Meyer-Rebentisch, Karen
-
Praxisbuch Kreative Naturfotografie
Schoonhoven, Daan
-
Der Rote Faden
Fischer, Meike
-
Die Fujifilm X100F
Pfirstinger, Rico