Der lange Schatten Zwinglis
24
%
471 Kč 617 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Als einziger Ort der Eidgenossenschaft blieb Zürich unter dem Einfluss der reformatorischen Predigt Huldrych Zwinglis 1521 dem Soldbündnis mit Frankreich fern und begründete damit einen knapp hundert Jahre währenden bündnispolitischen Sonderweg, der erst 1614 endete. Da der Vertrag jeweils nach dem Ableben des französischen Königs erneuert werden musste, sah sich der Zürcher Rat mehrfach zu einer neuen Lageanalyse gezwungen. Dazu wurden begutachtende Kommissionen eingesetzt und Pfarrerschaft und Gemeinden um ihre Meinung angefragt. Anhand bislang unveröffentlichter Quellen zeichnet das Buch diese Diskussionen und das Ringen um die Haltung Zürichs zur Frage der fremden Kriegsdienste nach und zeigt, wie lange das Erbe Zwinglis nachwirkte und schliesslich von der Geschichte eingeholt wurde.
Autor: | Moser, Christian |
Nakladatel: | NZZ Libro |
Rok vydání: | 2009 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 300 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zürichdeutsches Wörterbuch
Gallmann, Heinz
-
Alfred Escher (1819-1882)
Jung, Joseph
-
Zürich - Aufbruch einer Stadt
Stadtzunft Zürich
-
Handbuch Finanzmanagement
Lütolf, Philipp
-
Lydia Welti-Escher (1858-1891)
Jung, Joseph
-
Diplomatie
Widmer, Paul
-
Schweizer KZ-Häftlinge
Spörri, Balz
-
Adel in der Schweiz
Z'Graggen, Andreas
-
Der Schweizer Franken - Eine Erfolgsg...
Baltensperger, Ernst
-
Dichter der Freiheit
Nef, Robert
-
Unruh
Bohlhalter, Bruno
-
Die Schweiz als Ereignis
Tribelhorn, Marc
-
-
Philosophie der Freiheit
Habermann, Gerd
-
Jost Bürgi, Kepler und der Kaiser
Staudacher, Fritz
-
Freiheitsentzug in der Schweiz
Fink, Daniel