Das Spiel im Geschichtsunterricht
9
%
430 Kč 471 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort zur 1. Auflage
Vorwort zur 3. Auflage
1. Einleitung
2. Das Wesen des Spiels - Spieltheorie
3. Menschen, Kinder, Schüler - Spiel in der anthropologischen, pädagogischen und didaktischen Reflexion
3.1 Mensch: kulturhistorische und biologische Aspekte des Spiels
3.2 Kind: Spiel als pädagogische und psychologische Kategorie
3.3 Schüler: Spielen als Unterrichtsmethode
3.3.1 Planung von Spielstunden aus pädagogischer Sicht
4. Spielen im Geschichtsunterricht
4.1 Die Geschichte des Spiels in der Geschichtsdidaktik
4.2 Spiele und Kompetenzorientierung
4.3 Spielformen - Gliederungsmöglichkeiten
4.4 Erklären, Verstehen, Erzählen: Die geschichtsdidaktischen Leistungen des Spiels
4.4.1 Erklären
4.4.2 Verstehen
4.4.3 Erzählen
5. Spielformen und Beispiele
5.1 Lernspiele
5.1.1 Die didaktische Funktion von Lernspielen
5.1.2 Beispiele
5.2 Erfahrungsspiele
5.2.1 Szenische Spiele
5.2.1.1 Die didaktische Funktion von Szenischen Spielen
5.2.1.2 Beispiele
5.2.2 Simulationen und Planspiele
5.2.2.1 Die didaktische Funktion von Simulations- und Planspielen
5.2.2.2 Zur methodischen Durchführung von Simulations- und Planspielen
5.2.2.3 Beispiele
5.2.3 Rollenspiele
5.3 Narrative Spiele
5.3.1 Die didaktische Funktion von narrativen Spielen
Autor: | Bernhardt, Markus |
Nakladatel: | Wochenschau-Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 280 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das deutsche Kaiserreich
Bernhardt, Markus
-
10 Stunden, die funktionieren
Bernhardt, Markus
-
Handlungsorientierung im Geschichtsun...
Völkel, Bärbel
-
Historisches Erzählen
Pandel, Hans-Jürgen
-
Die Weimarer Republik
Trützschler, Jan
-
Industrielle Revolution - Industriali...
Schwarz, Angela
-
Handbuch Praxis des Geschichtsunterri...
Barricelli, Michele
-
Geschichte bilingual unterrichten
Schlutow, Martin
-
Flucht und Vertreibung
Barth, Steffen
-
Handbuch Methoden im Geschichtsunterr...
Mayer, Ulrich
-
Planung von Unterrichtseinheiten
Oswalt, Vadim
-
Geschichtstheorie ganz praktisch
Gentner, Elisabeth
-
Umweltgeschichte lehren und lernen
Döpcke, Indre
-
Musik im Nationalsozialismus
Lamprecht, Niko
-
Geschichte kompetent unterrichten
Rauh, Robert
-
Der Kalte Krieg in Karikaturen
Schnakenberg, Ulrich