Helden in der Not
15
%
271 Kč 319 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Feuerwehrleute scheinen selbstverständlich Helden zu sein - sie retten, löschen und bergen, sind selbstlos und mutig. Die Kulturgeschichte zeichnet ein differenzierteres Bild, das weniger mythisches Heldentum zelebriert als Einsatz für die demokratische Gemeinschaft.
Feuerwehrleute retten Kinder aus brennenden Häusern und Katzen von Bäumen; sie löschen Waldbrände und befreien Unfallopfer aus Autowracks. Spätestens seit dem Tod von 343 Angehörigen des Fire Department of New York beim Einsturz des World Trade Centers am 11. September 2001 erscheinen Feuerwehrleute ganz selbstverständlich als schon mythische Heldenfiguren. Eine Rückschau auf 300 Jahre Kulturgeschichte ergibt ein facettenreicheres Bild mit Höhen und Tiefen, aber auch eine bleibende Qualität: die Bereitschaft, für die Sicherheit aller die eigene Gesundheit und notfalls auch das Leben zu riskieren. Der Zustand einer demokratischen und republikanischen Zivilgesellschaft ist an der Organisation und Verfassung ihres Feuerwehrwesens ablesbar.
Autor: | Hochbruck, Wolfgang |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 96 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Prager Tagblatt
Brod, Max
-
Über die Schönheit häßlicher Bilder
Brod, Max
-
Engel des Vergessens
Haderlap, Maja
-
'Jede Freundschaft mit mir ist v...
Roth, Joseph
-
Die Yad Vashem Enzyklopädie der Ghett...
Miron, Guy
-
Sechs Stücke
Loher, Dea
-
Die Christus Trilogie
Roth, Patrick
-
Gedenkbuch für die Münchner Opfer der...
Eberle, Annette
-
Kiezgeschichte
Hochmuth, Hanno
-
Kampfstoff-Forschung im Nationalsozia...
Schmaltz, Florian
-
Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft
Knoche, Michael
-
Mein Leben
Seume, Johann G.
-
Es war einmal ein schwarzes Klavier ...
Barbara
-
Bis der reitende Bote des Königs ersc...
Kesting, Hanjo
-
Der Orient
Shahar, Galili
-
Der lange Krieg der Niederlande
Romijn, Peter