Die Vorbereitung des Romans
22
%
382 Kč 491 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Im April 1978 beschließt Roland Barthes, einen Roman zu schreiben, kommt aber über Stichworte nicht hinaus. Die Erfahrung dieses Scheiterns macht er in den folgenden Jahren zum Thema der theoretischen Arbeit: Er widmet dem Übergang 'vom Schreiben-Wollen zum Schreiben-Können' zwei Vorlesungen am Collège de France. Darin geht er der Frage nach, wie aus verstreuten Ideen ein Textkontinuum entsteht, das einen 'Realitätseffekt' erzeugt. Er behandelt aber auch, am Beispiel von Proust, Flaubert und Tolstoi, den Prozeß des Schreibens sowie die 'diätetischen Regeln', denen sich die Autoren unterwerfen - die Einsamkeit, die Nacht, die Stimulanzien ...
Autor: | Barthes, Roland |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 550 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Neutrum
Barthes, Roland
-
Am Nullpunkt der Literatur. Literatur...
Barthes, Roland
-
Mythen des Alltags
Barthes, Roland
-
Die helle Kammer
Barthes, Roland
-
Die Revolte des Körpers
Miller, Alice
-
Mein Jahr ohne Udo Jürgens
Maier, Andreas
-
Junges Licht
Rothmann, Ralf
-
China
Hesse, Hermann
-
Leichter als Luft
Enzensberger, Hans Magnus
-
Eine kleine Geschichte Kataloniens
Bernecker, Walther L.
-
Ein unmögliches Angebot
Brett, Lily
-
Tagebuch Nr.10, 1913, 2 Bde.
Bertolt Brecht
-
Restrukturierung der Gesellschaftsthe...
Bernstein, Richard K.
-
Wie der Dschihadismus über uns kam
Difraoui, Asiem El
-
1895-1900
Hermann Hesse
-
Maria ist immer und überall
Spangenberg, Peter