Der Mensch ohne Inhalt
22
%
273 Kč 349 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
In den späten sechziger Jahren nahm Giorgio Agamben an Martin Heideggers Seminaren im südfranzösischen Le Thor teil. Damals entstand auch sein erstes Buch L'uomo senza contenuto, das 1970 erstmals erschien. Selbstbewußt und radikal stürzt er sich auf klassische Positionen der Ästhetik, er konfrontiert Platon, Kant und Hegel mit Künstlern und Autoren der Klassischen Moderne. In einer Zeit, in der die Kunst nicht länger die Funktion hat, das Wesen der Wirklichkeit zur Erscheinung zu bringen, wird sie zu einer selbstzerstörerischen Kraft, der Künstler, so Agamben, zu einem 'Menschen ohne Inhalt'. Agambens erstes Buch liegt nun endlich auch auf Deutsch vor.§§'Agamben hat die verwaiste Stelle des Meisterdenkers eingenommen.' Die Welt
Autor: | Agamben, Giorgio |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 172 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Was von Auschwitz bleibt
Agamben, Giorgio
-
Die Zeit, die bleibt
Agamben, Giorgio
-
Opus Dei
Agamben, Giorgio
-
Bob Dylan
Honneth, Axel
-
Alfred Hitchcock
Wydra, Thilo
-
Walter Benjamin
Brodersen, Momme
-
Andy Warhol
Spohn, Annette
-
Jürgen Habermas
Müller-Doohm, Stefan
-
Heinrich von Ofterdingen
Novalis
-
Sunset Boulevard
Vennemann, Kevin
-
Hannah Arendt
Wild, Thomas
-
Bunte Steine
Bühler, Benjamin
-
Pilot Pirx
Lem, Stanislaw
-
Franz Kafka
Kilcher, Andreas B.
-
Ästhetik des Performativen
Fischer-Lichte, Erika
-
Romy Schneider
Wydra, Thilo