Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 05.06
PPL Středa 05.06
Osobní odběr Čtvrtek 06.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Handbuch Werbekommunikation

Handbuch Werbekommunikation
15 %

758  Kč 889 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Teil 1: Die sprachlichen Ebenen §1. Werbekommunikation graphostilistisch: Prof. Dr. Petra Ewald (Rostock)§2. Werbekommunikation morphologisch: Prof. Dr. Ludwig M. Eichinger (IdS Mannheim)§3. Werbekommunikation lexikologisch: HD Dr. Christine Römer (Jena)§4. Werbekommunikation onomastisch: Dr. Antje Zilg (Köln) §5. Werbekommunikation semantisch: Prof. Dr. Geisler (Düsseldorf)§6. Werbekommunikation phraseologisch: Prof. Dr. Annette Sabban (Hildesheim)§7. Werbekommunikation syntaktisch: Prof. Dr. Christiane Thim-Mabrey (Regensburg)§8. Werbekommunikation textlinguistisch: Prof. Dr. Kirsten Adamzik (Genf) mit Ko-Autorin§9. Werbekommunikation gesprächsanalytisch: Dr. Janja Polajnar (Ljubljana)§10. Werbekommunikation varietätenlinguistisch: Dr. Christian Efing (Heidelberg)§Teil 2: Sprachwissenschaftliche methodische Zugänge§11. Werbekommunikation stilistisch: Prof. Dr. Michael Hoffmann (Potsdam) §12. Werbekommunikation rhetorisch: Prof. Dr. Nina Janich (Darmstadt)§13. Werbekommunikation pragmatisch: Prof. Dr. Nina Janich (Darmstadt)§14. Werbekommunikation diskursanalytisch: PD Dr. Sylvia Bendel (Luzern)§15. Werbekommunikation semiotisch: Prof. Dr. Hartmut Stöckl (Salzburg)§16. Werbekommunikation bildlinguistisch: Dr. Franziska Groà e (Göttingen)§17. Werbekommunikation markenlinguistisch: Dr. Inga Ellen Kastens (Göttingen) §18. Werbekommunikation medienlinguistisch: Jens Runkehl (Darmstadt) §19. Werbekommunikation kognitionslinguistisch: Dr. Christopher Schmidt (à bo/Turku)§20. Werbekommunikation kulturkontrastiv: Assoc. Prof. Dr. Martin Nielsen (Aarhus)§21. Werbekommunikation empirisch: Drs Rogier Crijns (Nijmegen)§22. Werbekommunikation sprachhistorisch: Prof. Dr. Albrecht Greule (Regensburg)§23. Werbekommunikation didaktisch: Prof. Dr. Ingelore Oomen-Welke (Freiburg)§24. Analysemodelle für Werbekommunikation: Prof. Dr. Angelika Hennecke (Köln)§Teil 3: Interdisziplinäre Perspektiven§25. Werbekommunikation aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht: Prof. Dr. Guido Zurstiege, mit Co-Autor Tino Meitz (Tübingen)§26. Werbekommunikation aus medienphilosophischer Sicht: Dr. Frank Hartmann (Wien)§27. Werbekommunikation aus kulturhistorischer Sicht: Dr. Francisco Javier Montiel Alafont (Jena)§28. Werbekommunikation aus soziologischer Sicht: Dr. York Kautt (Giessen) §29. Werbekommunikation aus psychologischer Sicht: Prof. Dr. Klaus Moser (Erlangen-Nürnberg), vorauss. mit Ko-Autor §30. Werbekommunikation aus betriebswirtschaftlicher Sicht I (Schwerpunkt Testverfahren): Prof. Dr. Günter Schweiger/Nathalie Hofer (Wien)§31. Werbekommunikation aus betriebswirtschaftlicher Sicht II (Schwerpunkt Integrierte Kommunikation/Markenbildung): Prof. Dr. Michael Boenigk (Luzern) §32. Fragen der Praxis an die Wissenschaft: Dr. Henning von Vieregge (GWA), Jens Kegel§Teil 4: Weitere Informationen: Material und Kontakte§33. Zugänge zu Korpora/Möglichkeiten der Korpusbeschaffung (TV- und Hörfunkspots): Dr. Sandra Reimann (Regensburg)§34. Wichtige Adressen (Museen, Verbände, einschlägige Fachzeitschriften)§Register
Autor:
Nakladatel: UTB
Rok vydání: 2012
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 508
Mohlo by se vám také líbit..