Informationsstruktur
13
%
339 Kč 389 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Gestalt eines Satzes hängt zu einem wesentlichen Teil davon ab, wie er in den weiteren Redezusammenhang eingepasst ist. Das schlägt sich beispielsweise in der Wahl der Wortstellung, der Intonation oder auch bei der Wahl bestimmter lexikalischer Mittel nieder. Diese Mittel bilden die Informationsstruktur des Satzes. Die Themen, die in diesem Buch behandelt werden, sind in vielen Bereichen der Sprachwissenschaft nützlich: Insbesondere helfen sie dabei, beispielsweise stilistische Feinheiten in Texten aufzudecken, Besonderheiten der gesprochenen Sprache zu verstehen oder gewisse Aspekte des Spracherwerbs einzuordnen. Deutschlehrern wiederum können Kenntnisse der Informationsstruktur dabei helfen, sich klar zu machen, warum manche Sätze ihrer Schüler eigenartig klingen und nicht so recht in den Kontext zu passen scheinen. Das Buch kann als Grundlage für einführende Lehrveranstaltungen zur Informationsstruktur verwendet werden, eignet sich aber auch für das Selbststudium.
Autor: | Musan, Renate |
Nakladatel: | Universitätsverlag Winter |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 100 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Satzgliedanalyse
Musan, Renate
-
M. Tullius Cicero: Oratio pro M. Cael...
Bitto, Gregor
-
Lateinische Phraseologie
Schönberger, Otto
-
Basic Issues in EFL Teaching and Lear...
Eisenmann, Maria
-
Flexion
Thieroff, Rolf
-
Referenz
Pafel, Jürgen
-
Literatur und Politik
Maxim Biller
-
Adjektiv
Selmani, Lirim
-
Linguistische Argumentationsanalyse
Schröter, Juliane
-
Muttergöttinen und ihre Votivformulare
Bernardo Stempel, Patrizia De
-
Laubsäge und Scheinbrücke
Seiler, Lutz
-
Die Sprache Chaucers
Obst, Wolfgang
-
Vergil Bucolica, Georgica, Aeneis
Albrecht, Michael von
-
Sprachgeschichte
Vogel, Petra M.
-
Dante-Studien
Stierle, Karlheinz
-
Literatur für den Hof
Pietrzak, Ewa