Sprachgeschichte
9
%
364 Kč 399 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Buch bietet einen kurzgefassten Überblick über die wichtigsten lautlichen und morphologischen Phänomene in der deutschen Sprachgeschichte, zum Beispiel Zweite Lautverschiebung, Umlaut, Nebensilbenabschwächung, Auslautverhärtung, Diphthongierung, Monophthongierung, Ablautreihen, starke und schwache Substantive und Adjektive. Neu ist dabei, nach einem einführenden Kapitel Was ist Deutsch? , eine Aufteilung in Lautwandel und Formenwandel, erst danach werden die Phänomene chronologisch nach Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutsch dargestellt, oft mit Rückgriff auf die indoeuropäischen Verhältnisse. Ebenfalls neu ist, dass sowohl dem Laut- als auch dem Formenteil ein eigenes Kapitel vorangestellt ist, in dem die jeweiligen Grundlagen gelegt werden, so dass mit diesem Wissen prinzipiell auch Sprachwandelphänomene in anderen Sprachen beschrieben werden können. Das Buch kann als Grundlage für Lehrveranstaltungen dienen, eignet sich aber auch für das Selbststudium.
Autor: | Vogel, Petra M. |
Nakladatel: | Universitätsverlag Winter |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 103 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lateinische Phraseologie
Schönberger, Otto
-
Basic Issues in EFL Teaching and Lear...
Eisenmann, Maria
-
Die Sprache Chaucers
Obst, Wolfgang
-
-
M. Tullius Cicero: Oratio pro M. Cael...
Bitto, Gregor
-
Literatur und Politik
Maxim Biller
-
Joachim Heinrich Campe
Berghahn, Cord-Friedrich
-
Intonation
Peters, Jörg
-
Die neue Kraft der Rituale
Michaels, Axel
-
Linguistische Argumentationsanalyse
Schröter, Juliane
-
Satzgliedanalyse
Musan, Renate
-
Lexicon of Baltic Mythology
Betáková, Marta Eva
-
Literatur für den Hof
Pietrzak, Ewa
-
Vergil Bucolica, Georgica, Aeneis
Albrecht, Michael von
-
Flexion
Thieroff, Rolf
-
Die neronische Christenverfolgung und...
Mischa Meier